Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter Telefonzentrale (m/w/d)

St. FRANZISKUS-Stiftung Münster

Münster

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine große Gesundheitsorganisation in Münster sucht eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter für die Telefonzentrale. Sie sind verantwortlich für die Annahme von Anrufen, Korrespondenz mit medizinischen Abteilungen und die Betreuung der Telefonanlage. Erwünscht sind ein medizinisch-pflegerischer oder kaufmännischer Hintergrund sowie gute Sprachkenntnisse. Attraktive Benefits und ein engagiertes Arbeitsumfeld werden geboten.

Leistungen

Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Faire Bezahlung
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub plus

Qualifikationen

  • Berufserfahrung im Bereich einer Telefonzentrale oder Empfangsbereich.
  • Empathische und freundliche Umgangsformen sind wichtig.
  • Identifikation mit den Zielsetzungen eines christlich geprägten Krankenhauses.

Aufgaben

  • Annahme und Vermittlung von internen und externen Telefongesprächen.
  • Korrespondenz mit medizinischen Fachabteilungen.
  • Betreuung der Telefonzentrale und Bedienung der Telefonanlage.

Kenntnisse

Serviceorientierung
Angenehme Telefonstimme
Teamfähigkeit
Hohe Belastbarkeit
Fremdsprachenkenntnisse

Ausbildung

Medizinisch-pflegerischer oder kaufmännischer Hintergrund
Jobbeschreibung
Wir stellen uns vor

Das St. Franziskus-Hospital Münster ist eine Einrichtung der St. Franziskus Stiftung Münster und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 598 Betten beschäftigen wir rund 2.300 Mitarbeitende. Durch 20 Hauptfachabteilungen und 2 Belegabteilungen werden jährlich ca. 31.000 stationäre und 70.000 ambulante Patienten behandelt.

Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
  • Annahme und Vermittlung von externen und internen Telefongesprächen.
  • Korrespondenz mit med. Fach- u. Funktionsabteilungen, Pflegestationen, Sekretariaten und anliegenden Arztpraxen / Gesundheitseinrichtungen.
  • Auskünfte an Patienten, Angehörige, niedergelassenen Arztpraxen etc.
  • Betreuung der Telefonzentrale und Bedienung der Telefonanlage.
  • Bereitstellung des Telefon- und Multimediaangebots (u.a. Telefon, Internet, TV) für unsere stationären Patienten.
  • Teilzeittätigkeit max. 20 Std./Woche inklusive Wechselschicht und Arbeit an Sonn- und Feiertagen.
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
  • Ein medizinisch-pflegerischer oder kaufmännischer Hintergrund wäre wünschenswert.
  • Berufserfahrung im Bereich einer Telefonzentrale, Empfangsbereich oder Patientenanmeldung/Terminvergabe in einer Arztpraxis sind von Vorteil.
  • Hohe Serviceorientierung und Sie besitzen eine angenehme Telefonstimme.
  • Empathische und freundliche Umgangsformen, hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit.
  • Fremdsprachenkenntnisse besonders wünschenswert (u.a. Englisch).
  • Einsatzfreude und Identifikation mit den Zielsetzungen eines christlich geprägten Krankenhauses.
Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe.
  • Ein sehr engagiertes Arbeitsumfeld.
  • Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit den üblichen Sozialleistungen.
Davon profitierst du stiftungsweit
  • Job mit Sinn
  • Perspektiven
  • Fort- und Weiterbildung
  • Faire Bezahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub plus
  • Spirituelle Auszeit
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.