Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter/Mitarbeiterin Personal (m/w/d)

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Leipzig

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine öffentliche Sicherheitseinrichtung in Leipzig sucht einen Mitarbeiter bzw. eine Mitarbeiterin Personal in Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bearbeitung beamtenrechtlicher Sachverhalte sowie die Durchführung von Personalmaßnahmen. Wir bieten Ihnen attraktive Leistungen, einschließlich flexibler Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Stelle erfordert eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r sowie Kenntnisse in Bürosoftware.

Leistungen

abwechslungsreiche Tätigkeit
persönliche und fachliche Weiterbildungen
flexible Arbeitszeiten
kostenfreie Teilnahme am Gesundheitsmanagement
betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung

Qualifikationen

  • Selbständigkeit, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und methodisches Denkvermögen.
  • Fähigkeit, rechtliche Sachverhalte überzeugend darzustellen.
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und gutes Organisationsgeschick.

Aufgaben

  • Bearbeitung beamtenrechtlicher Sachverhalte.
  • Personalmaßnahmen und Erstellung der Verfügungen.
  • Eigenverantwortlicher Schriftverkehr mit externen Behörden.
  • Organisation der Beurteilungsverfahren.

Kenntnisse

Kenntnisse im Umgang mit Computertechnik
Sichere Anwendungskenntnisse der Büro-Standardsoftware

Ausbildung

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r
Jobbeschreibung
Stellendetails zu: Mitarbeiter/Mitarbeiterin Personal (m/w/d)
Mitarbeiter/Mitarbeiterin Personal (m/w/d)
Kopfbereich

Angebotsart: Arbeit

Arbeitgeber: Polizeidirektion Leipzig

Arbeitsort
Anstellungsart
Anstellungsart

Vollzeit

Berufsbezeichnung
  • Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung

Veröffentlichungsdatum: Vor 2 Tagen veröffentlicht

Stellenbeschreibung

In der Polizeidirektion Leipzig, Referat Recht, Personal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter/Mitarbeiterin Personal befristet in Vollzeit mit Option der Weiterbeschäftigung zu besetzen.

Über uns

Die Polizeidirektion Leipzig ist eine von fünf Polizeidirektionen im Freistaat Sachsen und dem Sächsischen Staatsministerium des Innern (SMI), konkret der Abteilung 3 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Landespolizeipräsidium, nachgeordnet. Derzeit beschäftigt die Polizeidirektion Leipzig ca. 3.100 Bedienstete, bestehend aus Beamtinnen und Beam im Polizeivollzug und in der Verwaltung* *sowie Tarifbeschäftigten.

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:

  • Bearbeitung beamtenrechtlicher Sachverhalte
  • Personalmaßnahmen (Umsetzungen, Versetzungen, Abordnungen (auch landes- und bundesweit), Auslandseinsätze, Beförderungen usw.) sowie Erstellen der jeweiligen Verfügungen und Bescheide
  • Bearbeiten von Sachverhalten im Rahmen des Gesundheitsmanagements, angefangen von der Erfassung der AU-Bescheinigungen über gesundheitliche Einschränkungen von Beamtinnen und Beamten bis hin zur Anforderung von polizeiärztlichen Gutachten zur Feststellung der Polizeidienstfähigkeit
  • Eigenverantwortlicher Schriftverkehr mit den Organisationseinheiten der Polizeidirektion Leipzig sowie mit externen Behörden und sonstigen Partnern auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts
  • Organisation und Durchführung der Beurteilungsverfahren unter Beachtung der gesetzlichen und verwaltungsrechtlichen Vorgaben
Wir bieten Ihnen

Die Vergütung erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden tariflichen Bewertung der Tätigkeit bis Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden. Wir ermöglichen:

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • persönliche und fachliche Weiterbildungen durch bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodels
  • die Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an Maßnahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements (Yoga, Rückenfit u.a.)
  • das Angebot eines Job- bzw. Deutschlandtickets
  • betriebliche Altersvorsorge bei der VBL und vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
Sie bringen mit
  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r
  • Kenntnisse im Umgang mit Computertechnik und sichere Anwendungskenntnisse der Büro-Standardsoftware

Es werden ein hohes Maß an Selbständigkeit, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit sowie methodisches Denkvermögen vorausgesetzt. Als Bewerber/Bewerberin sollten Sie die Fähigkeit besitzen, rechtliche und tatsächliche Sachverhalte eigenständig zu erfassen und überzeugend darzustellen. Überdies sollten Sie über ein sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen verfügen. Gewünscht werden ferner Flexibilität, Teamfähigkeit und gutes Organisations- und Kooperationsgeschick.

Ihre Bewerbung

Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen und Sie die ausgeschriebene Stelle anspricht, bitten wir um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an die

Polizeidirektion Leipzig
Referat Recht, Personal
Dimitroffstraße 1
04107 Leipzig

Als Ansprechpartner stehen Ihnen Frau Theile0341/966-42132 zur Verfügung.

Bei der Einreichung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail sollten diese in einer PDF-Datei mit nicht mehr als zehn MB beigefügt sein. In Ausnahmefällen ist auch eine Übersendung der Bewerbungs-unterlagen auf dem Postweg möglich. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein frankierter Rückumschlag beigelegt wird. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Die Polizeidirektion Leipzig unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fordert Frauen deshalb besonders zur Bewerbung auf. Nach Maßgabe des Sächsischen Gleichstellungsgesetzes finden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung besondere Berücksichtigung.

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Die Tätigkeit setzt eine ohne Bedenken abgeschlossene Zuverlässigkeitsüberprüfung nach dem Sächsischen Gesetz zur Regelung polizeilicher Zuverlässigkeitsüberprüfungen (SächsPolZÜG) voraus. Geeignete Bewerberinnen/Bewerber (m/w/d) müssen bereit sein, sich dieser Überprüfung zu unterziehen.

Bitte berücksichtigen Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung im Rahmen des Auswahlverfahrens der Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 c Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) i. V. m. Art. 88 DSGVO zustimmen.

Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden gebeten, Ihre Zustimmung zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen.

Unternehmensdarstellung: Polizeidirektion Leipzig

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.