Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter*in (m/w/d) – Campus Service

Karlshochschule International University

Karlsruhe

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine internationale Hochschule in Karlsruhe sucht eine/n Mitarbeiter*in Campus Service. Sie sind verantwortlich für den reibungslosen Betrieb technischer Anlagen und die Unterstützung bei Veranstaltungen. Idealerweise bringen Sie eine handwerkliche Ausbildung und gute Deutschkenntnisse mit. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung werden geboten. Bewerbungen sind online möglich.

Leistungen

Fort- und Weiterbildungen
Betriebliche Altersvorsorge
Leistungsgerechte Vergütung

Qualifikationen

  • Freude am Support mit hoher Serviceorientierung.
  • Praxis in Haustechnik/Facility Management.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Sicherstellen eines reibungslosen Betriebs aller technischen Anlagen.
  • Mitwirkung bei Gefährdungsbeurteilungen.
  • Veranstaltungsbetreuung und Licht- und Tontechnik.

Kenntnisse

Servicementalität
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Handwerkliche Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Zeitliche Flexibilität

Ausbildung

Handwerkliche Berufsausbildung

Tools

Medientechnik
Licht- und Tontechnik
Jobbeschreibung

Mit rund 400 Studierenden und etwa 50 Kolleginnen und Kollegen in Wissenschaft und Dienstleistung ist die Karlshochschule International University in Karlsruhe eine innovative private Hochschule. Wir zeichnen uns besonders durch unsere Internationalität aus, mit einem hohen Anteil an ausländischen Vollzeitstudierenden.

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine/n:

Mitarbeiter*in (m/w/d) – Campus Service
Ihre Aufgaben:
  • Sicherstellen eines reibungslosen Betriebs aller technischen Anlagen (regelmäßige Kontrolle, Wartung, Instandhaltung, Dokumentation)
  • Funktion als Sicherheitsbeauftragte*r der Hochschule: Mitwirkung bei Gefährdungsbeurteilungen, Organisation/Unterstützung von Unterweisungen, Pflege von Prüf- und Wartungsplänen, Begehungen und Maßnahmenverfolgung gemäß DGUV-Grundsätzen
  • Veranstaltungsbetreuung: Grundlegende Licht- und Tontechnik (Auf- und Abbau, Einpegeln, einfache Fehleranalyse)
  • Raumausstattung und medientechnische Vorbereitung von Lehrveranstaltungen und Events; Bedienen von Videokonferenzsystemen in Vorlesungsräumen
  • Administration der elektronischen Schließanlage (Zutrittsrechte vergeben/anpassen, Nutzerverwaltung, Protokollkontrolle)
  • Koordination externer Dienstleister (z. B. Wartung, Reparatur, Reinigung) sowie Qualitätskontrolle
  • Allgemeine handwerkliche Tätigkeiten und kleinere Reparaturen
  • Pflege der Außenbereiche inkl. Winterdienst sowie Durchführen von Sicht- und Funktionskontrollen
Idealerweise verfügen Sie über:
  • Freude am Support mit hoher Serviceorientierung, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Handwerkliche Berufsausbildung, idealerweise bspw. als Elektriker*in
  • Praxis in Haustechnik/Facility Management; strukturierte, dokumentationssichere Arbeitsweise
  • Routine im Umgang mit Medientechnik und einfachen Videokonferenzsystemen
  • Grundkenntnisse in Licht- und Tontechnik für kleinere Veranstaltungen
  • Zuverlässige, selbstständige Arbeitsweise sowie zeitliche Flexibilität (gelegentlich abends/am Wochenende)
  • Bereitschaft zur Qualifizierung als Sicherheitsbeauftragte*r
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
  • Führerschein Klasse B
Das erwartet Sie:
  • Eine vielseitige, sinnstiftende Aufgabe in einem kollegialen Umfeld
  • Eigenverantwortliches Arbeiten mit Gestaltungsspielraum
  • Fort- und Weiterbildungen (u. a. Sicherheitsbeauftragte*r, Medientechnik)
  • Leistungsgerechte Vergütung und moderne Arbeitsmittel
  • Die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge
  • … und vieles mehr… machen Sie sich selbst ein Bild!

Wenn Sie sich in dieser Rolle sehen, bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Lebenslauf und einem Motivationsschreiben.

Als Arbeitgeber ist die Karlshochschule International University auf eine langfristige Zusammenarbeit bedacht, fördert die Chancengleichheit und setzt sich für Ethik, Integration und Transparenz ein. Dementsprechend schätzen wir Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal an die Personalabteilung der Karlshochschulgesellschaft gGmbH, z. Hd. Frau Kerstin Brandes, Karlstraße 36 - 38, 76133 Karlsruhe, Deutschland.

www.karlshochschule.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.