
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine renommierte Gesundheitseinrichtung in Bielefeld sucht eine Leitende Psychologin oder einen Leitenden Psychologen (m/w/d) für die Klinik für Psychotherapeutische und Psychosomatische Medizin. Sie werden für den Aufbau eines Forschungsbereiches zuständig sein und die Fort- und Weiterbildung der Psychologinnen und Psychologen leiten. Eine Approbation sowie Erfahrung in der psychosomatischen Medizin sind erforderlich. Der moderne Arbeitsplatz bietet eine kollegiale Atmosphäre und flexible Arbeitszeitmodelle.
Angebotsart: Arbeit
Ltd. Psychologin/Ltd. Psychologe (m/w/d) - Psychotherapeutische und Psychosomatische Medizin
Arbeitgeber: v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Bielefeld
Vollzeit
unbefristet
Veröffentlichungsdatum: Gestern veröffentlicht
Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara in Bielefeld verbinden menschliche Zuwendung und christliches Werteverständnis mit einer jungen und modernen Universitätsmedizin. Human Touch und High Tech verknüpfen sich in Klinik, studentischer Lehre und Forschung. Als Universitätsklinikum mit 1.755 Betten, einer hochmodernen Ausstattung sowie einem exzellenten Maß an medizinischer Fachkompetenz in unterschiedlichen Bereichen zählt das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) gemeinsam mit dem Krankenhaus Mara zu den größten, wichtigsten und interessantesten Gesundheitseinrichtungen in ganz Nordrhein-Westfalen. Rund 5.700 engagierte Mitarbeitende aus Medizin, Pflege, Therapie, Verwaltung und Service arbeiten bei uns auf Grundlage christlicher Werte daran, für unsere Patientinnen und Patienten höchste Versorgungsqualität sicherzustellen.
In der Klinik für Psychotherapeutische und Psychosomatische Medizin am Standort Johannesstift suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine LEITENDE PSYCHOLOGIN / einen LEITENDEN PSYCHOLOGEN (m/w/d).
Wollen Sie mehr über die Arbeitswelt des EvKB und des Krankenhauses Mara erfahren? Dann hören Sie rein in unseren Podcast „Vierundzwanzigsieben