Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) im Studiengang Soziale Arbeit B.A.

Freien Hansestadt Bremen

Bremen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine deutsche Hochschule in Bremen sucht eine Lehrkraft für besondere Aufgaben im Studiengang Soziale Arbeit. Die Stelle ist befristet bis Januar 2027 in Teilzeit (75% wöchentliche Arbeitszeit). Der ideale Kandidat hat ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit sowie Erfahrung in der Lehre. Zu den Aufgaben gehören eigenständige Lehrtätigkeiten, Studierendenberatung und Betreuung von Bachelorarbeiten. Flexible Arbeitszeitmodelle und eine gute Work-Life-Balance werden geboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Betriebliche Altersvorsorge
Sport- und Kulturangebote
Gefördertes Jobticket
Abwechslungsreiche Verpflegung in der Mensa

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialer Arbeit oder vergleichbar.
  • Praktische Erfahrungen in der Lehre in dualen Studienangeboten.
  • Berufserfahrung in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit.

Aufgaben

  • Eigenständiges Lehren in Sozialer Arbeit.
  • Beratung der Studierenden.
  • Betreuung von Bachelorarbeiten.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
MS Office Anwendungen
Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) in Soziale Arbeit
Praktische Erfahrungen in der Lehre
Jobbeschreibung
Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) im Studiengang Soziale Arbeit B.A.
Hochschule Bremen

An der Hochschule Bremen ist frühestens zum 01.01.2026 eine Stelle als

Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) im Studiengang Soziale Arbeit B.A.
Kennziffer: FK3-23-2025, Entgeltgruppe 13 TV-L

mit 75% wöchentlicher Arbeitszeit (Lehrdeputat 18 SWS) als Elternzeitvertretung voraussichtlich befristet bis zum 31.01.2027 zu besetzen.

Berufsgruppe

Wissenschaft und Forschung

Eingruppierung
Besetzbar

frühestens zum 01.01.2026

Bereich

Die Hochschule Bremen ist weltoffen und fördert Wissenschaft für die Praxis. Mit rund 70 überwiegend internationalen Studiengängen und innovativen, lebensbegleitenden Studienformen bietet die Hochschule Bremen annähernd 9.000 Studierenden Perspektiven für ihre persönliche Entwicklung und einen erfolgreichen Karrierestart. Mit unserem internationalen Profil haben wir seit Jahrzehnten eine Spitzenstellung unter den Hochschulen der angewandten Wissenschaften. Die Verbesserung der Studienbedingungen und die attraktive Gestaltung von Arbeitsplätzen sind uns besondere Anliegen, die sich in der Entwicklungsplanung der Hochschule widerspiegeln.

Aufgabengebiet

Folgende Aufgaben werden selbstständig in Absprache mit der Studiengangsleitung bearbeitet:

  • Sie lehren eigenständig in den Bereichen „Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit“, „Handlungsfelder der Sozialen Arbeit“ und „Beratung in der Sozialen Arbeit“ und sind bereit, Lehrveranstaltungen in anderen Modulen anzubieten.
  • Sie beraten Studierende in akademischen und beruflichen Fragen
  • Sie übernehmen die Betreuung von Bachelorarbeiten.
Voraussetzungen
  • Sie besitzen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) in Bereich der Sozialen Arbeit oder einem vergleichbaren Studium.
  • Sie haben praktische Erfahrungen im Bereich der Lehre in grundständigen und dualen Studienangeboten der Sozialen Arbeit.
  • Sie verfügen möglichst über mehrjährige Berufserfahrung in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit.
  • Sie überzeugen durch Ihre selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise und nutzen MS Office Anwendungen sicher.
  • Eine hohe Kommunikationsfähigkeit sowie Team- und Konfliktfähigkeit runden Ihr Profil ab.
  • Sie können auf ein breites methodisch-didaktisches Spektrum zurückgreifen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1)
Kennzeichen
Bewerbungsfrist

bis zum 31.01.2027

Allgemeine Hinweise
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld in einer weltoffenen Hochschule
  • Equal Pay, ein sicheres Beschäftigungsverhältnis und weitere Tarifvorteile des öffentlichen Dienstes
  • Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur
  • Vielfältige Möglichkeiten zur passgenauen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Attraktive Dienstorte mit guter Verkehrsanbindung
  • Ein gefördertes Jobticket
  • Abwechslungsreiche Verpflegung in der Mensa des Studierendenwerks

Die Hochschule Bremen fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.

Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.