Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Das Unternehmen Continental Aerospace Technologies GmbH sucht einen Konstrukteur für elektrotechnische Systeme im Bereich Luftfahrt. Sie entwickeln elektrische Komponenten und arbeiten in einem innovativen Umfeld mit spannenden Projekten. Zu den Anforderungen zählen ein abgeschlossenes Studium in Mechatronik oder Elektrotechnik sowie Erfahrung in der Luftfahrtindustrie. Die Vergütung beträgt 4.892 € brutto monatlich und es werden zahlreiche Vorteile geboten.
2025-07-07 13:47 Metallerzeugung & -bearbeitung Continental Aerospace Technologies GmbH https://www.fachkraefte-erzgebirge.de/thumbnail/continental_aerospace_logo_5d10a56439c1a3_43070535.jpg?w=315&fit=fill&border=10,fff,shrink B47D0BAFA3 https://www.fachkraefte-erzgebirge.de/thumbnail/continental_aerospace_logo_5d10a56439c1a3_43070535.jpg?w=315&fit=fill&border=10,fff,shrink https://www.fachkraefte-erzgebirge.de/continental-aerospace-technologies-gmbh/konstrukteur-elt-mwd-b47d0bafa3 Am Flughafen 5 Nobitz/ Altenburg 04603 DE
Wir – die Continental Aerospace Technologies GmbH – sind Marktführer für Kerosin betriebene Flugmotoren in der allgemeinen Luftfahrt. An unseren Standorten in Deutschland entwickeln und produzieren wir Motoren und Motorkomponenten, welche von namhaften Flugzeugherstellern weltweit eingesetzt werden. Als Teil der Continental Aerospace Technologies Ltd. beschäftigen wir an unseren drei deutschen Standorten circa 200 Mitarbeiter.
Für unseren Standort in Altenburg suchen wir in Vollzeit (38 Std./Woche) eine/n
Konstrukteur – ELT (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Entwicklung und Konstruktion elektrischer Systeme und Komponenten für Luftfahrzeuge gemäß Luftfahrtregularien
Erstellung von Stromlaufplänen, Kabelbaumzeichnungen und Systemarchitekturen
Auswahl geeigneter elektrischer Komponenten
Durchführen von Systemanalysen, Lastberechnungen und Sicherheitsbewertungen
Unterstützung bei der Integration elektrischer Systeme in die Gesamtflugzeugarchitektur
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus Mechanik, Versuch, Elektronikentwicklung und Herstellung
Ihre Voraussetzungen:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung in der Konstruktion elektrischer Systeme, idealerweise in der Luftfahrtindustrie
Kenntnisse relevanter Normen und Vorschriften (z. B. CS-E; CS-23, DO-160, DO-254)
Sicherer Umgang mit CAD-Tools und PDM-Systemen (idealerweise PTC Creo und Windchill PDM)
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
Spannende und abwechslungsreiche Projekte in einem innovativen Umfeld
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Tarifliche Vergütung (4.892 € brutto) mit 30 Tagen Urlaub,
Urlaubsgeld, 13. Gehalt, tarifliches Zusatzgeld sowie Zuschuss zur vermögenswirksamen Leistung
Kostenlose Getränke und Firmenparkplatz
Firmenfeiern, wie z.B. Flugplatzfest oder Weihnachtsfeiern
und vieles mehr …