Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein mittelständisches Unternehmen in der Industrie sucht einen Auszubildenden zur/m Industriemechaniker/in. Sie/er wird in der Herstellung und Instandhaltung von technischen Systemen ausgebildet und gewinnt fundierte Kenntnisse im Maschinen- und Anlagenbau. Wir bieten eine Ausbildungsvergütung von ca. 950 € im ersten Lehrjahr sowie flexible Arbeitszeiten und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
Als Industriemechaniker/ -in (m/w/d) wirst Du in der Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen eingesetzt. Du fertigst und montierst Bauteile zu Baugruppen und Systemen unter Berücksichtigung des Qualitätsmanagements. Darüber hinaus wartest Du Betriebsmittel, rüstest Maschinen um und nimmst Produktionsanlagen in Betrieb. Du wählst Prüfverfahren und Prüfmittel aus und weist Kunden in technische Systeme sowie Produkte ein.
Einen weiteren Schwerpunkt in Deiner Ausbildung nimmt die Steuerungstechnik ein. Typische Einsatzgebiete eines Industriemechanikers (m/w/d) sind Automatisierungstechnik, Instandhaltung, Maschinen- und Anlagenbau, sowie Produktionstechnik und Feingerätebau.
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten, Organisation des Ausbildungsbetriebs sowie Umweltschutz vermittelt.
Das bieten wir Dir:
Diese Qualifikationen und Eigenschaften solltest Du mitbringen:
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus.