Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Bildungseinrichtung in Berlin sucht eine Geschäftsführung (m/w/d), die mit Engagement die Schule weiterentwickelt. Verantwortlichkeiten umfassen strategische Leitung, Personalplanung und die Zusammenarbeit mit Behörden. Bewerber sollten über ein relevantes Studium und Führungserfahrung in einem Bildungsumfeld verfügen. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind erforderlich sowie organisatorische und kommunikative Fähigkeiten. Flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage werden geboten.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Für die Lauder Beth-Zion Schule wird eine Geschäftsführung (m/w/d) gesucht, die mit großem Engagement unsere Vision mitträgt und die LBZ stetig weiterentwickelt.
Beginn: Schnellstmöglich
Bewerbungsschluss: Die Stelle ist so lange ausgeschrieben, bis wir eine geeignete Person gefunden haben. Zögern Sie daher nicht, sich zeitnah zu bewerben.
Wer wir sind
Die Lauder Beth-Zion Schule ist eine staatlich anerkannte Gemeinschaftsschule in freier Trägerschaft der Lauder Yeshurun gGmbH. Die Schule wurde im Jahr 2008 von der Ronald S. Lauder Foundation gegründet und wird heute von rund 100 SchülerInnen besucht. Die Struktur umfasst derzeit eine Primarstufe (Klasse 1-6) und eine Sekundarstufe (Klasse 7-10), die mit dem Mittleren Schulabschlusses (MSA) abschließt. Seit August 2020 können SchülerInnen im Anschluss an den MSA auch das Te’udat Bagrut, das israelische Abitur, ablegen. Im Mittelpunkt unserer schulischen Arbeit stehen das Wohl und Gedeihen der SchülerInnen entsprechend ihrer individuellen Begabungen und Interessen. Durch sehr kleine Klassen mit rund
10 SchülerInnen können wir einen binnendifferenzierten Unterricht leisten und die SchülerInnen individuell in ihrer Persönlichkeits- und Lernentwicklung betreuen und fördern. Ziel unserer Schule ist, die SchülerInnen durch eine solche alltäglich gelebte jüdische Praxis und Wissensvermittlung zu Personen werden zu lassen, die Verantwortung in der Gesellschaft insgesamt und in der jüdischen Welt im Besonderen wahrnehmen können. Gleichwohl ist uns wichtig, dass sich unsere SchülerInnen auch unabhängig von ihrer jüdischen Ausrichtung wohl und respektiert fühlen. So möchten wir SchülerInnen ausbilden, die im Schulalltag und im Umgang mit ihrer Umwelt Rücksichtnahme, Fürsorge und Verständnis für andere Menschen aufbringen, auch und insbesondere gegenüber jenen Menschen, die von anderen Selbstverständnissen und/oder anderen Wertesystemen geprägt sind.
Ihre Aufgaben
Kommunikation und Teamwork
So bewerben Sie sich
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit einem Motivationsschreiben sowie den Namen und Kontaktadressen von drei Referenzen an: jobs@team.lauderschule.de