Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Forschungseinrichtung in Itzehoe sucht nach engagierten Absolventen, die Interesse an Forschung und Entwicklung haben. Der FJN-Platz bietet eine Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten, während du unter Anleitung erfahrener Fachleute viel über Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik lernst. Die Stelle startet am 1. September 2026 und fördert eine vielfältige Arbeitskultur.
Das Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT ist eine der europaweit modernsten Forschungseinrichtungen für Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik. Herzstück des Instituts sind die Reinraumanlagen zur Entwicklung und Fertigung von Mikrochips im industriellen Maßstab. Rund 190 Wissenschaftler*innen entwickeln im Fraunhofer ISIT in enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern Bauelemente der Leistungselektronik und Mikrosysteme. Diese Bauelemente finden ihren Einsatz in der Medizin, Umwelt - und Verkehrstechnik, Kommunikationstechnik, Automobilindustrie und im Maschinenbau.
Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Technik begeistern dich? Du bist gerade mit deinem Abitur oder deinem mittleren Schulabschluss fertig und weißt noch nicht so richtig, wohin mit dir? Dann ist unser FJN genau das Richtige für dich!
Wir bieten zum 1. September 2026 einen FJN-Platz am Standort Itzehoe an.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt über die Organisation Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) – Bundesverein e.V.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fachliche Fragen zu dieser Stelle beantwortet dir gerne:
Herr Jan Lähn
Telefon +49 4821 17 3514
Fragen zum Recruiting Prozess beantwortet dir gerne:
Frau Vivien Wilkens
Telefon +49 4821 17 3613
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT
www.isit.fraunhofer.de
Kennziffer:81457Bewerbungsfrist:30.04.2026