
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führender Hersteller von Antriebssystemen in Blankenfelde-Mahlow sucht Auszubildende als Fluggerätemechaniker/in in der Fachrichtung Triebwerkstechnik. Sie stellen Flugzeugtriebwerke her, lernen den Umgang mit technischen Zeichnungen und fertigen Teile zu Baugruppen. Die Ausbildung ist praxisorientiert und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Interessierte sollten einen Mittleren Schulabschluss oder Abitur besitzen sowie handwerkliches Geschick mitbringen.
Rolls‑Royce ist ein weltweit führender Hersteller von Antriebssystemen und in Deutschland mit seinen Geschäftsbereichen Zivile Luftfahrt, Verteidigung und Power Systems vertreten.
Informationen unter: www.rollys‑royce.de
Bewerben unter: careers.rolls-royce.com
Als Fluggerätmechaniker/in, Fachrichtung Triebwerkstechnik, stellst Du Flugzeugtriebwerke her und hältst diese instand. Anhand technischer Zeichnungen baust Du im Team Einzelteile zu Baugruppen und Triebwerkmodulen bis hin zu ganzen Triebwerken zusammen. Fertige Triebwerke müssen vor Auslieferung an den Kunden getestet und bereits in Betrieb befindliche Triebwerke gewartet und ggf. repariert werden. Bei all diesen Arbeiten musst Du entsprechende Zeichnungen und Vorschriften beachten, die häufig in englischer Sprache verfasst sind. Als Fluggerätmechaniker/in sorgst Du also dafür, dass Tausende von Flugzeugpassagieren jeden Tag sicher in der Luft bleiben.
Dann wende Dich bitte einfach an folgenden Ansprechpartner:
Ausbilder Mirko Quednau, Telefon: 033708 6-2282,
E-Mail: mirko.quednau[at]rolls-royce[.]com.
Ausbildungsbeginn: jährlich im September
Bewerbungszeitraum: Juli bis Dezember des Vorjahres
Informationen zur Ausbildung: www.rolls-royce.de
Onlinebewerbungunter: careers.rolls-royce.com - direkt über den Bewerben-Button.