Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie sucht einen Fachtherapeuten (w/m/d) für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sie bieten individuelle und gruppentherapeutische Angebote an und arbeiten im multiprofessionellen Team. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bereich der Fachtherapie sowie Teamfähigkeit und Engagement. Ein familienfreundlicher Arbeitsort mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten wartet auf Sie.
Unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, –psychotherapie und –psychosomatik umfasst die Institutsambulanz, zwei Tageskliniken, eine psychotherapeutische Vollstation, eine intensiv-psychiatrische geschützte Station und ein mobiles aufsuchendes Behandlungsteam.
Unser fachtherapeutisches Team besteht aktuell aus vier Personen, die gemeinsam unsere beiden Tageskliniken und die beiden Vollstationen mit fachtherapeutischen Behandlungsangeboten versorgen. Die Behandlung erfolgt vorwiegend im Einzelsetting, zudem gibt es gruppentherapeutische undfamilientherapeutische Angebote sowie eine Werkstatt. Um das Angebot zu erweitern, suchen wir derzeit ein bis zwei Personen in Voll- oder Teilzeit aus vielfältigen fachtherapeutischen Richtungen. Zudem möchten wir eine:n Fachtherapeut:in in unserem mobilen stationsäquivalenten Behandlungsteam (StäB) einstellen.
Für die Besetzung unserer Stellen suchen wir engagierte Persönlichkeiten mit fundiertem Fachwissen, gutem Einfühlungsvermögen, ressourcenorientiertem Blick und Teamgeist. Die multiprofessionelle Zusammenarbeit mit den jeweiligen Stationsteams spielt für uns eine wichtige Rolle und wird unter anderem durch gemeinsame wöchentliche Visiten gepflegt.
Gute Gründe mit uns zu arbeiten
Ihre Aufgaben sind
Das wünschen wir uns von Ihnen
Weitere Informationen erhalten Sie gerne vorab von unserer leitenden Psychologin Christin Frisch unter T (04261) 77 – 64 02.
Wenn Sie unsere positive Einstellung zu den christlichen Werten teilen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über das Onlineformular.