Sie wissen, dass ein Datenchaos gefährlicher sein kann als ein Laubbläser im Herbst? Dann helfen Sie uns, Ordnung in Pläne, Kataster und digitale Leitungswege zu bringen – als unsere neue Fachkraft für Kataster- und Datenmanagement im Bauhof!
Fachkraft für Kataster- und Datenmanagement (m/w/d) im Umwelt- und Technikhof
Umfang: 39 Stunden
Befristung: Unbefristet
Vergütung: bis zu EG 9a TVöD
Beginn: Ab sofort
Ihre Aufgaben:
Zu Ihren Aufgaben gehört insbesondere:
- Eigenverantwortliche Erstellung und Pflege von Grünflächen-, Baum- und Spielplatzkataster. Dazu zählen insbesondere folgende Aufgaben:
- Systematische Erfassung, Pflege und Aktualisierung aller katasterrelevanten Daten - Innendienst.
- Vor-Ort-Sichtung der aufzunehmenden Bereiche/Gegenstände (z. B. Spielplatzgeräte, Bäume usw) - Außendienst
- Übernahme/Digitalisierung der Ergebnisse in die Fachverfahren; Erstellung von Karten und Lageplänen
- Datenarchivierung, digitale Übernahme von Katasterdaten und Integration in bestehende Systeme
- Digitale Übernahme, Archivierung und Integration von Katasterdaten in Verwaltungssysteme
- Aktualisierung und laufende Pflege der Katasterdaten für Personal- und Arbeitsplanung
- Dokumentation und Verwaltung von Pflegeklassen (z. B. Mähintervalle bei Grünflächen).
Ihr Profil:
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem „grünen Beruf“:
- z.B. Gärtner/in (Fachrichtung Baumschule, Garten- und Landschaftsbau)
- Forstwirt/in, Forsttechniker/in
- oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf mit Bezug zum Kataster- oder Datenmanagement (z. B. Bauzeichner m/w/d)
Wünschenswert ist:
- Erfahrung mit Kataster-Software (z.B. DGB, Q-GIS)
- Erfahrungen mit dem Aufbau und dem Betrieb eines Katasters
Zudem wird vorausgesetzt:
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zu Außendienst bei jeder Witterung
- Dokumentationsfähigkeit (digital und/oder handschriftlich)
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Gutes Auge für Details und Gefahrenpotenziale
- Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem vielseitigen, interessanten Aufgabengebiet und verantwortungsvollen Tätigkeiten
- ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem motivierten Team
- ein Entgelt nach der Entgeltgruppe bis zu EG 9a TVö (je nach Qualifikation)
- Anspruch auf jährlichen Erholungsurlaub in Höhe von 30 Tagen
- Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung, eine zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL, Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge)
- Weitere Leistungen sind in Planung (z. B. Jobticket, kostenlose Büchereikarte, Firmenfitness, Bikeleasing usw.)
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
Schwerbehinderte werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Der Stadt Rendsburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen bitte mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Dienstzeugnisse,…) einreichen.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Für weitere Auskünfte hinsichtlich des Aufgabengebietes steht Ihnen der Betriebsleiter Herr Faust unter der Telefonnummer 04331/209 806 gerne zur Verfügung.
Nähere Informationen zum Umwelt- und Technikhof finden Sie unter www.uth-rendsburg.de