Für eine etablierte, ambulant tätige Einrichtung mit interdisziplinärer Ausrichtung suchen wir im Kundenauftrag einen Facharzt (w/m/d) im Bereich Kinder- und Jugendmedizin oder Kinder- und Jugendpsychiatrie. Die Einrichtung ist modern ausgestattet, arbeitet eng vernetzt mit unterschiedlichen Berufsgruppen und ist als Epilepsiezentrum zertifiziert. Freuen Sie sich auf ein kollegiales Umfeld, kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit, eigene Ideen aktiv einzubringen. Hier erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit langfristiger Perspektive in einer wertschätzenden und familienfreundlichen Arbeitsatmosphäre.
Aufgaben und Responsibilities:
- Fachärztliche Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit neurologischen, chronischen und entwicklungsbezogenen Erkrankungen
- Durchführung von Untersuchungen und Einleitung individuell abgestimmter Therapiekonzepte
- Diagnostik im neuropädiatrischen, epileptologischen und sozialpädiatrischen Bereich
- Interdisziplinärer Austausch und enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Sozialarbeitern und weiteren Spezialisten (z. B. Humangenetik, Neuroorthopädie)
- Umfassende Beratung sowie Unterstützung von Familien und Angehörigen
- Möglichkeit zur Mitgestaltung von Prozessen und Übernahme eigenverantwortlicher Aufgabenbereiche
Anforderungen:
- Abgeschlossene Facharztausbildung in Kinder- und Jugendmedizin oder Kinder- und Jugendpsychiatrie, alternativ fortgeschrittene Weiterbildung in einem dieser Bereiche
- Interesse an Spezialisierungen wie Neuropädiatrie, Epileptologie oder Sozialpädiatrie (bestehende Zusatzqualifikationen von Vorteil, aber keine Voraussetzung)
- Erfahrung in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsauffälligkeiten sowie chronischen körperlichen und seelischen Erkrankungen
- Teamgeist, Empathie und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Angaben zum Arbeitgeber und Benefits:
- Vergütung nach dem Tarif des Marburger Bundes
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Unterstützung der Work-Life-Balance
- Fort- und Weiterbildungsoptionen inkl. Weiterbildungsbefugnisse in:
- Neuropädiatrie (2 Jahre)
- Pädiatrie (1 Jahr)
- EEG- und Epilepsiezertifikate
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit kollegialem und unterstützendem Team
- Betriebliche Vorteile wie Betriebskindergarten, Mitarbeiterparkplätze und Gesundheitsangebote
- Möglichkeit zur Beteiligung an Lehre im Reformstudiengang sowie an wissenschaftlichen Projekten
- Raum für eigene Ideen und aktive Mitgestaltung innerhalb der Einrichtung