Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Facharzt (m/w/d) zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin

cusanus trägergesellschaft trier mbH

Wittlich

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Gesundheitseinrichtung in Rheinland-Pfalz sucht einen Facharzt zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin in Voll- oder Teilzeit. Die Intensivstation behandelt etwa 1.600 Patienten jährlich mit moderner technischer Ausstattung. Wir bieten eine attraktive Vergütung, 31 Urlaubstage und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerber mit positiver Einstellung zur christlichen Zielsetzung sind willkommen.

Leistungen

Vergütung nach AVR
31 Urlaubstage
fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten
Mitarbeitervergünstigungen
Kantine/Essenszuschuss

Qualifikationen

  • Anerkennung als Facharzt in Anästhesiologie, Chirurgie, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Neurochirurgie oder Neurologie erforderlich.

Aufgaben

  • Leitung der Intensivstation im Kollegialsystem.
  • Versorgung von Patienten mit moderner Beatmungstechnik.
  • Teilnahme am Notarztdienst der Luftrettung möglich.

Kenntnisse

Anerkennung als Facharzt in Anästhesiologie
Erfahrung in der Intensivmedizin

Ausbildung

Facharztausbildung in relevanten Gebieten

Jobbeschreibung

Die cusanus trägergesellschaft trier mbH ist ein kirchlicher Träger von Krankenhäusern, einer Reha-Fachklinik, Altenheimen und einer Jugendhilfeeinrichtung. Mit fast 4.000 Mitarbeitenden versorgen und betreuen wir täglich kranke, ältere und hilfsbedürftige Menschen in unseren Einrichtungen. Gemeinschaftliches Miteinander, gegenseitiger Respekt und professionelles Handeln ist unser Anspruch.

Zum Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich gehören das Cusanus Krankenhaus in Bernkastel-Kues und das St. Elisabeth Krankenhaus in Wittlich.

Das Krankenhaus ist als Schwerpunktkrankenhaus ausgewiesen und verfügt über 571 Planbetten im stationären und teilstationären Bereich. An beiden Standorten werden durch rund 1.400 Mitarbeitende in 13 Hauptfachabteilungen, 3 Belegabteilungen und 7 Medizinischen Zentren jährlich etwa 22.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten behandelt. Neben einer breiten Grund- und Regelversorgung bietet das Krankenhaus viele spezialisierte und hochspezialisierte Gesundheitsleistungen an. Eine Strategie aus Wachstum und Spezialisierung erlauben dem Krankenhaus die optimale Anpassung an die steigenden Herausforderungen der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum. Ergänzend zu den bodengebundenen Rettungswachen an beiden Krankenhausstandorten ist am Standort Wittlich die ADAC-Luftrettungsstation Christoph 10 ansässig.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Facharzt (m/w/d) zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
in Voll- oder Teilzeit
Hier ist Ihr Einsatz gefragt:

Die Intensivstation verfügt über 18 Betten und wird im Kollegialsystem durch die Chefärzte der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin (CA Prof. Dr. M. Dehne, Weiterbildungsbefugnis 18 Monate) und Innere Medizin I (Kardiologie, Intensivmedizin, Pneumologie, intern. Grundversorgung, CA Prof. Dr. C. Bruch, Weiterbildungsbefugnis 24 Monate) geleitet. Die Station versorgt knapp 1.600 Patienten pro Jahr aus den operativen und konservativen Kliniken.

Die apparative Ausstattung befindet sich auf hohem Niveau mit moderner invasiver und nicht-invasiver Beatmung (u.a. Evita V 600, Bennett 980, BiPAP vision, High Flow-Sauerstoff etc), Multifiltrate-CVVH-Geräten, erweitertem hämodynamischen Monitoring (PiCCO, PAK), Coolguard, Impella sowie Ultraschall-/Echokardiographiegerät incl. TEE und Bronchoskopie. Eine 24-h-Herzkatheterbereitschaft zur Versorgung des akuten Myokardinfarkts wird vorgehalten.

Damit überzeugen Sie uns:
  • Anerkennung als Facharzt (m/w/d) in den Gebieten Anästhesiologie, Chirurgie, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Neurochirurgie oder Neurologie
Darauf dürfen Sie sich freuen:
  • eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), Anlehnung an das Tarifwerk des Öffentlichen Dienstes
  • Teilnahme am Notarztdienst der Luftrettung möglich
  • Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Einsatz als Notarzt möglich
  • 31 Urlaubstage + Zusatzurlaubstage
  • 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr
  • eine Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
  • vermögenswirksame Leistungen (VWL)
  • finanzielle Unterstützung und Arbeitsbefreiung bei fachgebundenen Weiterbildungen
  • innerbetriebliche und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits
  • kostenlose Parkplätze für Mitarbeiter
  • Kantine/Essenszuschuss
  • Sommerferienfreizeit für Kinder
  • kostengünstige Unterbringung im Personalwohnheim möglich oder Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Leben und arbeiten in einer landschaftlich und kulturell sehr reizvollen Gegend
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Angaben vertraulich.Wir erwarten eine positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung unseres Trägers. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.