Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie oder zur Weiterbildung spe[...]

Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria

Wuppertal

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine renommierte Klinik in Wuppertal sucht einen Facharzt (m/w/d) für spezielle Schmerztherapie in Vollzeit. Sie versorgen Patienten in der stationären und teilstationären Schmerztherapie und sind verantwortlich für Diagnostik und Therapiesteuerung. Wir bieten Ihnen eine verlässliche Ausbildung, flexible Arbeitszeitmodelle und eine attraktive Vergütung nach AVR. Wenn Sie teamfähig und empathisch sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Fachspezifische Fortbildungen
Alterszusatzversorgung
CorporateBenefits

Qualifikationen

  • Zusatzbezeichnung für Schmerztherapie wünschenswert.
  • Aufgeschlossenheit und soziale Kompetenz erforderlich.
  • Empathie gegenüber Patienten und Angehörigen.

Aufgaben

  • Versorgung der stationären und teilstationären Patienten.
  • Durchführung von Interventionen.
  • Übernahme des Visitendienstes.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Einfühlungsvermögen

Ausbildung

Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Schmerztherapie

Jobbeschreibung

Lernen Sie uns kennen!
Unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie:
  • Schwerpunkte: regionalanästhesiologische Versorgung unter Einsatz der Sonographie, Akutschmerzdienst, multimodale und interventionelle Schmerztherapie, Akupunktur
  • Angegliederte Abteilung für Schmerzmedizin: besitzt überregionalen Ruf und gehört zu den größten Anbietern stationärer schmerzmedizinischer Versorgung in NRW
  • Intensivstation stellt mit 11 Bettplätzen am Standort die Versorgung sicher
  • Weiterbildungsbefugnis: Facharzt für Anästhesiologie (60 Monate), Spezielle Schmerztherapie (12 Monate), Zusatzbezeichnung Intensivmedizin (24 Monate)

Wir freuen uns auf Sie!

Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.

Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer prx-37827 über unser Stellenportal.

Für den Standort Wuppertal-Elberfeld suchen wir zum 01. Januar 2026 (oder ggf. früher) einen

Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie oder zur Weiterbildung spezielle Schmerztherapie

in Vollzeit

Multimodale stationäre und teilstationäre Schmerztherapie mit 560 Patienten pro Jahr, Schmerzambulanz mit 550 Patienten pro Quartal, Interventionelle Verfahren, ganzheitliche Therapie, Naturheilverfahren, unterstützt durch Physiotherapie, Ergotherapie, Gestaltungstherapie und psychotherapeutische Verfahren, für die unterschiedlichen Schmerzkrankheitsbilder wie chronische Schmerzen des Bewegungsapparates, chronische Kopf- und Gesichtsschmerzen, neuropathische Krankheitsbilder, Fibromyalgie, Ganzkörperschmerz mit dem Ziel der Schmerzlinderung, der Aktivierung und sozialen Stärkung.

Es besteht jeweils die volle Weiterbildungsbefugnis für Spezielle Schmerztherapie (12 Monate), zum Facharzt für Anästhesiologie (60 Monate) und die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin (24 Monate).

Zu Ihren Aufgaben gehören:
  • Versorgung der stationären und teilstationären Patienten inklusive Aufnahmeassessment, Befunderhebung, Diagnostik und Therapiesteuerung
  • Interventionen
  • Visitendienst
  • Optional Teilnahme am Bereitschaftsdienst und/oder Rufdienst der Klinik

Sie haben folgendes Profil:

  • gegebenenfalls Zusatzbezeichnung Schmerztherapie
  • Sie sind aufgeschlossen und zeigen ein hohes Maß an Eigenverantwortung, sind teamfähig und zeigen soziale Kompetenz
  • Sie besitzen Einfühlungsvermögen gegenüber den Patienten und deren Angehörigen

Wir bieten Ihnen:

  • einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
  • eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
  • fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
  • ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert
  • eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
  • Weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing)
  • Prämien für erfolgreiche Mitarbeiterwerbung

Cellitinnen-Klinikverbund St. Petrus & St. Josef

Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie: Dr. Christian Adam, MHBA, DESA

Assistentensprecher: Michael Nagel

Bergstr. 6-12 · 42105 Wuppertal
Tel.: 0202 299-2752
www.ergaenzen-sie-uns.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.