Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) im Rahmen der Weiterbildung im Schwerpunkt Neona[...]

Klinikum Leverkusen

Leverkusen

Vor Ort

EUR 70.000 - 85.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein renommiertes akademisches Lehrkrankenhaus in Leverkusen sucht einen engagierten Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder einen Assistenzarzt im letzten Weiterbildungsjahr im Rahmen der Weiterbildung im Schwerpunkt Neonatologie. Die Stelle bietet vollständige Weiterbildung in einem innovativen Perinatalzentrum, exzellente medizinische Ausstattung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind herzlich willkommen!

Leistungen

Exzellente Weiterbildung
Betriebliche Altersversorgung
Job Ticket
Betriebliche Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder weitestgehend abgeschlossene Ausbildung.
  • Interesse am Schwerpunkt Neonatologie.
  • Motivierte, empathische Medizinische Fachkraft.

Aufgaben

  • Komplette neonatologische Weiterbildung.
  • Entwicklung klinischer oder wissenschaftlicher Schwerpunkte.

Kenntnisse

Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Empathie

Ausbildung

Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Jobbeschreibung
  • Stellenanzeige
    Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
    Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder Assistenzarzt im letzten Weiterbildungsjahr im Rahmen der Weiterbildung im Schwerpunkt Neonatologie (m/w/d) in der Klinik für Kinder und Jugendliche

    zum nächstmöglichen Zeitpunkt

  • Unser Klinikum

    Das Klinikum Leverkusen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln, ist ein Krankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit Einrichtungen für eine hochqualifizierte Diagnostik, Therapie und Pflege. Mehr als 2.500 Menschen kümmern sich in 13 medizinischen Fachabteilungen mit 760 Betten, zahlreichen Zentren, im Service, der Verwaltung und den Tochtergesellschaften um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten.

    Weitere Informationen über unser medizinisches Spektrum erhalten Sie über unsere Homepage unter www.klinikum-lev.de.

    Klinik für Kinder und Jugendliche
    Die Klinik für Kinder und Jugendliche hat insgesamt 65 Betten einschließlich einer neonatologisch-pädiatrischen Intensivstation mit 16 Betten und einer Neonatologischen Intermediate Care Station. Jährlich werden mehr als 3.500 Patienten stationär sowie ca. 15.000 Patienten ambulant behandelt. Das Klinikum ist als Perinatalzentrum Level 1 anerkannt und betreut im eigenen Haus mehr als 2.100 Geburten sowie in den kooperierenden Kliniken nochmals ca. 5.500 Geburten pro Jahr. Die Pränatalmedizin (Diagnostik und Therapie) ist weit überregional bekannt, so dass 750 Früh- und Neugeborene stationär betreut werden, davon in den letzten Jahren 50-60 extrem Frühgeborene mit einem hohen Anteil an angeborenen Fehlbildungen.
    Die pädiatrischen Subdisziplinen Kardiologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Gastroenterologie, Diabetologie/Endokrinologie, Neuropädiatrie und ein SPZ vervollständigen das Portfolio der Kinderklinik.

    Unser Department Kinderpalliativmedizin und pädiatrische Intensivmedizin bietet ein einzigartiges Versorgungsangebot für Kinder und Jugendlichen mit komplexen oder lebensverkürzenden Erkrankungen. Sowohl auf der Kinderpalliativstation Zeitinsel als auch auf unserer Kinderintensivstation kümmert sich ein multiprofessionelles, hochspezialisiertes Team ganzheitlich um die jungen Patientinnen und Patienten – und auch um deren Familien.
    Die Kinderpalliativstation Zeitinsel - erst die dritte dieser Art in Deutschland - hat im Juli 2025 ihre Türen geöffnet.

    Sie sind Fachärztin/-arzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin bzw. haben diese Ausbildung weitestgehend abgeschlossen und streben die Weiterbildung im Schwerpunkt Neonatologie in einem führenden Perinatalzentrum an.

    Wir bieten Ihnen die komplette neonatologische Weiterbildung in einem attraktiven und expandierenden Umfeld eines Perinatalzentrums Level 1 mit einer weit überregional bekannten Pränatalmedizin in einem in seinen Strukturen im Rheinland einzigartigen Mutter-Kind-Zentrum. Neben der vollen Weiterbildung in der Pädiatrie und der Neonatologie sind wir befugt, in der Kinderkardiologie, -gastroenterologie und -diabetologie auszubilden.

    Die Entwicklung eigener klinischer oder wissenschaftlicher Schwerpunkte wird unterstützt.

  • Wir wünschen uns

    einen motivierten Kollegen (m/w/d)

    • mit fortgeschrittener Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Interesse am Schwerpunkt Neonatologie
    • mit Interesse an der Erlangung des Schwerpunktes Neonatologie
    • mit hoher sozialer Kompetenz, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patienten, Eltern und Mitarbeitern
  • Wir bieten Ihnen
    • eine exzellente und strukturierte Weiterbildung im Schwerpunkt Neonatologie
    • eine innovative medizinische Ausstattung auf höchstem technischen Standard
    • Förderung durch interne und externe Weiterbildungen und Seminare
    • eine Unterstützung bei Entwicklung klinischer oder wissenschaftlicher Schwerpunkte
    • eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA plus Pool-Beteiligung
    • eine betriebliche Altersversorgung
    • ein etabliertes Arbeitszeit-Erfassungssystem
    • eine betriebliche Gesundheitsförderung
    • ein Job Ticket (20,00 €) und ein Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung (JobRad)
    • exklusive Mitarbeiterangebote der Vorteilswelt von corporate benefits
    • eine Mitarbeiterverpflegung mit variablen Frühstücks- und Mittagsangeboten
    • einen Standort mitten im lebendigen Rheinland mit guten Anbindungen an den öffentlich Nahverkehr
  • Ansprechpartner / Anschrift

    Die Klinikum Leverkusen gGmbH hat ihre 100%ige Tochtergesellschaft, die Klinikum Leverkusen Service GmbH, als Personaldienstleister mit dem Besetzungsverfahren der genannten Stelle beauftragt.

    Wir verfolgen offensiv das Ziel, im Rahmen der Vorgaben des LGG NW den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen.

    Schwerbehinderte werden im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX gefördert.

    Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Hause haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung oder bewerben Sie sich per Post:

    Dr. Dejan Vlajnic
    Komm. Direktor der Klinik für Kinder und Jugendliche
    Klinikum Leverkusen gGmbH
    Am Gesundheitspark 11
    51375 Leverkusen

    Für weitere Informationen stehen Ihnen der * Komm. Direktor der Klinik für Kinder und Jugendliche Herr Dr. Dejan Vlajnic unter Telefon 0214 13 48000* gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.