
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine Bundesbehörde sucht einen Expertin/Experten für IT-Produktbetreuung und Entwicklung SAP (w/m/d) in Potsdam. Das Team entwickelt das SAP-System weiter und bietet eine unbefristete Anstellung nach Tarifvertrag. erforderlich sind Kenntnisse in SAP S/4HANA und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der IT-Entwicklung. Attraktive Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge und mobiles Arbeiten werden geboten.
Angebotsart: Arbeit
Expertin/Experten für IT-Produktbetreuung und Entwicklung SAP (w/m/d)
Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)
unbefristet
Veröffentlichungsdatum: Gestern veröffentlicht
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT-Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Als moderne IT-Einheit beraten wir zu allen inhaltlichen, prozessualen und wirtschaftlichen Fragen. Wir entwickeln das „digitale Nervensystem“ der BImA ständig weiter.
Dafür brauchen wir Dich! Mach mit uns BImA!
Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Informationstechnik am Dienstort Potsdam eine/einen
Kennung: ZEIT3149
Stellenangebots-ID: 1377056
Besoldungsgruppe A 12 BBesO / Entgeltgruppe 12 TVöD Bund
Die Einstellung erfolgt unbefristet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 12. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.500 Euro monatlich in Betracht kommen.
Du bist als Expertin/Experte Teil eines Teams, das unser Kernsystem SAP weiterentwickelt und betreut. Damit leistest Du einen wertvollen Beitrag dazu, dass unsere über 7.000 Beschäftigten ihren Job effektiv und effizient erfüllen können.
Wir arbeiten flexibel und mobil. Gelegentlich können jedoch Dienstreisen erforderlich sein. Diese Reisen werden in der Regel rechtzeitig geplant, um eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sicherzustellen.
Dann bewirb Dich online bis zum 28.12.2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellenangebots-ID 1377056.
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich ab der 3. Kalenderwoche statt.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Dir Frau Werschnitzke unter der Telefonnummer +49 30-3181-1250 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wende Dich bitte unter der Telefonnummer +49 331-58178-434 an Herrn Lewin.
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Sofern Du im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt hast, füge bitte Deinen Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse findest Du bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).