Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Die FC-Gruppe sucht einen Ingenieur im Bereich Tiefbau / Siedlungswasserwirtschaft, um spannende und technisch herausfordernde Projekte zu bearbeiten. Sie übernehmen Verantwortung in einem engagierten Team und arbeiten an der Umsetzung innovativer Lösungen in einem stabilen Geschäftsmodell mit flachen Hierarchien und flexibler Arbeitszeit.
Die FC-Gruppe ist ein Vorreiter in der Gestaltung einer zukunftsorientierten Welt – sei es in den Bereichen Mobilität, Gesundheit, Digitalisierung, Energie oder Nachhaltigkeit.
Uns bewegen dabei die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen rund um denKlimawandel, den Umgang mit lebensnotwendigem Wasser in jedweder Form, die Anforderungen an kommunale Infrastruktur, die notwendigenVeränderungen im Gesundheitswesenund die benötigtedigitale Transformation.
Als Ingenieur Tiefbau / Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) bist Du ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens – und übernimmst Verantwortung!
Dein Verantwortungsgebiet bei uns
Beratung und Entwicklung projektspezifischer Lösungen (z.B. Kläranlagenerweiterungen, 4. Reinigungsstufe, Schlammfaulung, Energieoptimierung etc.) im interdisziplinären Team
Ausbaukonzepte, Nachweisführung und Simulationen
Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von spannenden Projekten in der Klärtechnik / Abwasserreinigung
Mitwirkung beim Aufbau des Teams im Bereich Verfahrenstechnik
Einbindung in einem engagierten Team
Wir bearbeiten spannende und technisch herausfordernde Projekte aus dem Bereich Siedlungswasserwirtschaft, Abwasserreinigung, Tiefbau und Straßenbau im Wesentlichen für öffentliche Bauherrn.
mindestens 8 Jahre praktische Berufserfahrung
abgeschlossenes Studium Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen oder vergleichbar
breit gefächertes Interessengebiet und innovative Ansätze
Freude am weiteren Aufbau eines Geschäftsbereiches
Leidenschaft und Ideen
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse zur Anwendung der BIM-Methode wünschenswert
Gründe für die FC-Gruppe
Stabiles Geschäftsmodell: Sinnvolle Zukunftsthemen, starke Auftragslage, breiter Marktauftritt
Attraktive Prämien: Anerkennung für Deine Leistungen
Digitale Arbeitszeiterfassung: Flexibilität zwischen Auszahlung und Freizeit
Agiles Arbeiten: Modernste Methoden, Tools und Arbeitsausstattung
Offene Unternehmenskultur: Vertrauen, Freiheit und Verantwortung
Flache Hierarchien: Schnelle Entscheidungswege, direkte Kommunikation
Geschäftsführung mit Wertschätzung: Persönlicher Dialog, individuelle Betreuung
FC-Akademie: Individuelle Entwicklung für persönlichen und beruflichen Erfolg
Umfassende Unfallversicherung: Sicherheit, auch bei privaten Unfällen
Fort- und Weiterbildungen fördern wir aktiv und gerne