Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen 2026

CLAAS Industrietechnik GmbH

Bad Saulgau

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Maschinenbauunternehmen in Bad Saulgau sucht Duale Studenten im Wirtschaftsingenieurwesen für einen spannenden Einstieg ins Berufsleben. Die Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis an der DHBW Stuttgart. Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in verschiedenen Bereichen wie Qualitätsmanagement und Produktionsplanung und haben die Möglichkeit, innovative Lösungen zu erarbeiten. Teamarbeit, gute Noten und Microsoft-Office Kenntnisse sind Voraussetzung. Bewerbungen sind herzlich willkommen.

Leistungen

Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
Familiäres Betriebsklima
Innovatives Arbeitsumfeld

Qualifikationen

  • Überdurchschnittlicher Notenschnitt von mindestens 2,5.
  • Flexibilität und Mobilität.
  • Gutes Teamspiel und hohe Motivation.

Aufgaben

  • Verantwortungsvolle Aufgaben in verschiedenen Unternehmensbereichen.
  • Mitwirkung in Projektteams.
  • Verknüpfung von Theorie mit Praxis.

Kenntnisse

Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Interesse an technischen Zusammenhängen
Teamarbeit
Microsoft-Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife
Jobbeschreibung
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen 2026

Unternehmen:CLAAS Saulgau GmbH
Standort:Bad Saulgau
Startdatum:01.09.2026
Karrierestatus:Schüler:innen
Funktionsbereich:Ausbildung/Duales Studium

In einer der modernsten Produktionsgesellschaften innerhalb der CLAAS Gruppe, entwickelt, testet und fertigt CLAAS Saulgau unter anderem Maschinen für die Futterernte und Vorsatzgeräte sowie die Verfahrenstechnik für Feldhäcksler. Kurz: alles, was das Futterernteherz unserer Kunden begehrt.

Deine Rolle in unserem Team:
  • Du übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben in verschiedenen Bereichen des Unternehmens und lernst die bereichsinternen Abläufe und Prozesse kennen
  • Einen Schwerpunkt bilden dabei die Bereiche, in denen sowohl technisches als auch betriebswirtschaftliches Wissen gefragt ist (z.B. Qualitätsmanagement, Produktionsplanung und -optimierung, Einkauf, Controlling oder Fertigungsplanung und -steuerung)
  • Das Mitwirken in Projektteams und selbstständiges Erarbeiten von kreativen Lösungen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben
  • Gelerntes Theoriewissen aus der Hochschule kannst du direkt mit der Praxis im Unternehmen verknüpfen
Dein Profil:
  • Du erwirbst die allgemeine Hochschulreife und hast einen überdurchschnittlichen Notenschnitt (mindestens 2,5)
  • Du hast ein ausgeprägtes Interesse sowohl an betriebswirtschaftlichen als auch technischen Zusammenhängen
  • Fremdsprachenkenntnisse, Flexibilität und Mobilität sind für dich selbstverständlich
  • Du arbeitest gerne im Team, bist kommunikativ und motiviert
  • Zudem besitzt du fundierte Microsoft-Office Kenntnisse
Deine Vorteile:
  • In einem Einführungsseminar zu Beginn deiner Ausbildung lernst du gemeinsam mit deinen neuen Kolleg/-innen die CLAAS Welt kennen
  • Praxis- und Theoriephasen finden im Wechsel statt. Die Theoriephasen verbringst du an der DHBW Stuttgart.
  • Wir bieten dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, spezielle Veranstaltungen für Studierende und ein familiäres Betriebsklima
  • Du arbeitest in einem innovativen und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld mit hochmodernen Produkten
  • Bei uns hast du die Möglichkeit, Erfahrungen an einem anderen CLAAS Standort zu sammeln
  • Du bist von Anfang an Teil des Teams und wir möchten dich auch nach deinem erfolgreichen Studium als Teammitglied gewinnen

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Dein Kontakt in unserem CLAAS Recruiting Team

Hier kannst Du spannende Einblicke in die internationale Arbeitswelt unseres Familienunternehmens gewinnen:
Instagram |LinkedIn

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.