Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Unternehmen im Bereich maschinelles Lernen sucht einen Technical Consultant zur Unterstützung der Kunden bei der Implementierung skalierbarer Cloudarchitekturen. Die Rolle umfasst das Entwerfen von Lösungen auf verschiedenen Plattformen und die Automatisierung der Infrastruktur mit neuesten Technologien und Methoden. Sie bieten ein dynamisches Umfeld, regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zu innovativen Projekten in verschiedenen Branchen.
Als Teil unseres internationalen Teams unterstützt du unsere Kunden bei innovativen, technischen Ansätzen für skalierbare, leistungsstarke und wartbare Cloudarchitekturen mit Schwerpunkt auf Anwendungen im Bereich Daten und maschinelles Lernen / künstliche Intelligenz.
Anhand von innovativen Open Source- und Cloud-Technologien stellst du unseren Kunden skalierbare, kosteneffiziente und flexible Architekturen zur Verfügung.
Du entwirfst und implementierst anspruchsvolle und sichere Cloud-Infrastrukturen auf verschiedenen Cloud Plattformen (AWS, Azure, GCP). Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Automatisierung der Infrastruktur mittels Infrastructure as Code (IaC) mit Werkzeugen wie Terraform.
Als Technical Consultant berätst du interne Stakeholder, evaluierst neue Cloud-Services hinsichtlich ihrer Einsatzmöglichkeiten und identifizierst Anwendungsfälle sowie die Umsetzung von Pilotprojekten.
Nutze dein DevOps-Mindset, um Automatisierungs- und wartungsfähige Lösungen zu entwickeln und unsere Kunden hinsichtlich Architektur, Vorgehensweise, Überwachung und Sicherheitskonzepten zu beraten.
Du hältst alle Fäden zusammen und fungierst als technische Verbindungsperson zwischen Kunden, Service-Engineering-Teams und Support. Dabei informierst du dich über die neuesten Branchentrends und Technologien und trägst zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Softwaresysteme und Architekturansätze bei.
Regelmäßige und systematische Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. durch unser Team, Lernressourcen, Hackathons und mehr, um deine technische Entwicklung voranzutreiben und eine Präsenz in der Machine-Learning-Community zu haben (interdisziplinäres Arbeiten und Schulungen in Data Engineering, Cloud-Architektur und Data Science).
Zugang zu branchenübergreifenden Projekten (z.B. Banken, Versicherungen, Automotive, Einzelhandel).
Arbeiten in einer offenen, flachen Umgebung innerhalb eines breiten Reply-Netzwerks zum Wissensaustausch.
Preisgekrönte Büroräume in der Münchner Innenstadt mit Zugang zur Stammstrecke.
Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel mit Deutschlandticket.
Zuschuss zu einer Fitnessstudio-Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio der Wahl.
Flexible Arbeitsumgebung zwischen Kunden, Reply-Büro und Remote-Arbeit.
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Physik oder eine vergleichbare Studienrichtung.
Ausgeprägtes Verständnis von Architekturmustern wie Microservices, ereignisgesteuerter Architektur und Cloud-basierten Lösungen.
Gutes Verständnis für Cloud-Sicherheitsprinzipien und -Tools in der Cloud-Umgebung.
Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python, Java (Spring Boot, Hibernate), Rust und mindestens einer gängigen Cloud-Umgebung (z.B. AWS, GCP, Azure).
Grundlagen in Linux, einschließlich Shell-Skripting, Konfigurationsmanagement, Datei-Manipulation in der Shell und Benutzerberechtigungen.
Versiert im Umgang mit Container-Technologien und DevOps-Prinzipien (z.B. Docker, Kubernetes, OpenShift).
Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie eine proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise und Eigenverantwortung.