
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine öffentliche Verwaltungseinheit in Kiel sucht eine*n Sachbearbeiter*in für die Überwachung von Gaststätten und Glücksspiel. Zu den Aufgaben gehören die Genehmigung und Aufsicht über Betriebe, sowie die Prüfung von Anträgen und rechtlichen Grundlagen. Wir erwarten ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine dienstleistungsorientierte und kooperative Arbeitsweise. Die Stelle bietet Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem spannenden und dynamischen Umfeld.
Kieler Ordnungsamt sucht frische Köpfe.
Starten Sie bei uns als Sachbearbeiter*in Gaststätten, Glücksspiel und Bordellaufsicht (Eingruppierung nach EG 9b TVöD bzw. A 10 SHBesG).
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Gewerbe und kommunaler Verbraucherschutz unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt Kiel ist für viele Bereiche der öffentlichen Sicherheit und Ordnung zuständig. Der Sachbereich Gaststätten, Glücksspiel und Bordellaufsicht ist die gewerberechtliche Genehmigungs- und Aufsichtsbehörde für diese Gewerbe. In Kiel gibt es etwas mehr als 1.000 Gaststätten, knapp 50 Spielhallen und einige wenige Prostitutionsstätten, die unser Team aus vier Mitarbeiter*innen und einer Sachbereichsleitung kompetent betreut.
Folgende Aufgaben stehen an:
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Sie haben die Fähigkeit, den Belangen der einzelnen Bürger*innen bzw. Kund*innen verständnisvoll entgegenzukommen und fachkundig damit umzugehen, ohne dabei den Blick für das Allgemeinwohl zu verlieren. Ihr Arbeitsstil ist dienstleistungsorientiert und kooperativ, dennoch sind Sie in der Lage, ordnungsrechtliche Maßnahmen konsequent durchzusetzen. Sie sind kritikfähig und in der Lage, Konflikte zu erkennen und vorhandene Konflikte angemessen zu handhaben. Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift und formulieren rechtssichere Bescheide. Ein hohes Maß an Eigenengagement rundet Ihr Profil ab.
Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Die Stelle ist teilbar unter der Voraussetzung der ganztägigen Besetzung und Teilen eines Arbeitsplatzes.
Es kann zu außergewöhnlichen Arbeitszeiten abends und am Wochenende kommen.
Im Rahmen von Außenterminen kann es zu Einsatzorten kommen, die nicht immer barrierefrei erreichbar sind.
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Sabine Naumann (Tel.: 0431 901 2180) und Celina Sörensen (Tel.: 0431 901 2067) zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Julia Holborn (Tel.: 0431 901 5294) weiter.
Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über Ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 07. Dezember 2025 die Referenznummer 00650 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Landeshauptstadt Kiel Personal- und Organisationsamt Rathaus Hopfenstraße
Öffentlicher Dienst Verwaltung Landeshauptstadt
Gründung: 1242
Betriebsgröße: über 6.000 Mitarbeitende
Kiel sucht frische Köpfe
Die Landeshauptstadt Kiel ist eine der spannendsten Arbeitgeberinnen im Norden. Teamkultur, Familienfreundlichkeit, der Arbeits- und Lebensmittelpunkt direkt am Meer.
Festmachen. Arbeiten am Meer.
Kiel ist auf dem Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig‑Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise.
Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 5.500 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich für spannende Projekte der Stadtsteuerung – gern auch in Teilzeit oder mobil.
Wir setzen auf engagierte Führungskräfte‑Förderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung.
Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich.
Kiel ist eine dynamische, weltoffene und wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer – und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.
Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.
Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.