Sie interessieren sich für eines unserer Stellenangebote oder wollen sich initiativ bewerben? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte in allen Fällen an:
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Personalabteilung
Spreeufer 5, 10178 Berlin
E-Mail: bewerbung(at)sdw.org
Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH sucht zum nächstmöglichen Eintrittstermin eine Leitung (m/w/d) für das Studienförderwerk Klaus Murmann.
Die ausgeschriebene Stelle ist zum 1. September 2025 bzw. zum nächstmöglichen Eintrittstermin in Voll- oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden pro Woche) zu besetzen. Arbeitsort ist Berlin.
Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) ist eine Gemeinschaftsinitiative für Bildung. Als Bildungsstiftung der Wirtschaft bieten wir bundesweit Stipendien- und Förderprogramme für aktuell rund 4.400 Jugendliche und junge Erwachsene an und setzen uns für eine Gesellschaft ein, in der Menschen unabhängig von ihrer Herkunft ihr Potenzial entfalten können.
Ihre Aufgaben:
Als Leitung des Studienförderwerks Klaus Murmann verantworten Sie eines der dreizehn Begabtenförderungswerke des Bundes und berichten direkt an die Geschäftsführung der sdw.
Mit einem Team aus ca. 27 Personen konzipieren, steuern und verantworten Sie ein breitgefächertes ideelles Förderprogramm und befähigen so unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten zu unternehmerischem Denken und Handeln, zu gesellschaftlichem Engagement sowie zur aktiven Gestaltung und Verantwortungsübernahme in Wirtschaft und Gesellschaft. Zusatzangebote zu Gründungs- und Nachhaltigkeitsthemen, für Studierende pädagogischer sowie der MINT-Fächer und für Interessierte an Wirtschaftsjournalismus setzen inhaltliche Akzente in der Programmarbeit. Außerdem gehören das Hans Weisser Stipendium für Berufstätige und die Auszubildendenförderung zu Ihrem Verantwortungsbereich.
Sie sind verantwortlich für die Steuerung und strategische Weiterentwicklung aller Programme im Verantwortungsbereich. Sie vertreten die sdw bei Veranstaltungen und in der Arbeitsgemeinschaft der Begabtenförderungswerke, halten den Kontakt zu unseren Förder- und Projektpartnern und erschließen neue Kooperationen. Sie sorgen für eine effektive Kommunikation und effiziente Arbeitsabläufe. Sie klären Grundsatzfragen der Förderung und koordinieren die Zusammenarbeit mit den Vertrauenspersonen, dem Stipendiatischen Rat sowie dem Förder- und dem Alumniverein. Sie planen den Personaleinsatz, steuern das Budget, sichern die Qualität der Programme und entwickeln Maßnahmen zu Dokumentation, Wirkungsorientierung und Monitoring stetig weiter. Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung und dem Leitungsteam der sdw zusammen und wirken an übergreifenden Prozessen sowie der Gesamtstrategie mit.
Das wünschen wir uns:
Das erwartet Sie:
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, mögliches Eintrittsdatum, Gehaltsvorstellungen, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) bis zum 27.07.2025 in einem pdf-Dokument per E-Mail an unsere Personalabteilung unter Bewerbung(at)sdw.org .
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Personalabteilung
Spreeufer 5, 10178 Berlin
E-Mail: Bewerbung@sdw.org
Weitere Informationen zur Arbeit der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH finden Sie auf unserer Website www.sdw.org.
Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH sucht für das Programm Entrepreneurship Talent Academy eine Referentin / einen Referenten (m/w/d).
Die Entrepreneurship Talent Academy (ETA) ist ein Projekt der sdw in Kooperation mit der Karl Schlecht Stiftung. Das Programm bestärkt Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II darin ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu entdecken und auszubauen. Im Verlauf der mehrmonatigen Förderung lernen die Teilnehmenden einzuschätzen, ob eine persönliche Zukunft als Entrepreneur, zum Beispiel in einem Start-up, zu den eigenen Wünschen und individuellen Fähigkeiten passt.
Die Stelle im Bereich Schülerförderung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (30-40 Stunden/Woche) zu besetzen. Die Stelle ist projektbezogen und daher zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristet. Eine weitere Beschäftigung wird angestrebt.
Zu Ihren Aufgabengebieten in der Entrepreneurship Talent Academy gehören:
Umsetzung des Programms an den ETA-Standorten:
Projekt- und Veranstaltungsmanagement:
Das ist Ihr Profil:
Wenn Sie Freude daran haben, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, Bildungsformate mitzugestalten und in einem engagierten Team zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bieten Ihnen:
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13. Juli 2025 in einer pdf-Datei per E-Mail zu. Bitte geben Sie im Anschreiben auch Ihre Gehaltsvorstellungen sowie Ihr mögliches Einstiegsdatum an.
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Personalabteilung
Spreeufer 5, 10178 Berlin
E-Mail: Bewerbung@sdw.org
Weitere Informationen zur Arbeit der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH finden Sie auf unserer Website www.sdw.org.
Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH bietet jährlich sowohl im Frühjahr als auch im Herbst für das Programm Studienkompass eine Praktikumsstelle (m/w/d).
Der Studienkompass ist ein Förderprogramm der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) und unterstützt bundesweit junge Menschen aus Familien ohne akademische Erfahrung dabei, ihre Potenziale zu entdecken und nach dem Abitur einen individuell passenden Bildungsweg zu finden. Durch eine gezielte Studien- und Berufsorientierung möchten wir einen Beitrag zur Chancengerechtigkeit in Deutschland leisten.
Was wir bieten:
Zweimal jährlich wird das 3-monatige Praktikum im Zeitraum von April bis Juni sowie von September bis November angeboten (Startpunkt kann nach Absprache angepasst werden). Die monatliche Arbeitszeit kann abgestimmt werden, sollte jedoch 25 Wochenstunden nicht unterschreiten.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Personalabteilung
Spreeufer 5, 10178 Berlin
E-Mail: bewerbung@sdw.org
Weitere Informationen zur Arbeit der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH findest du auf unserer Homepage www.sdw.org und auf www.studienkompass.de.