In 2004 gegründet
26 - 50 Mitarbeiter*innen
NGO, Stiftungen & Vereine, Tourismus & Gastronomie, Bildung & Pädagogik
Gemeinsam für die Natur: Werde Teil unseres Teams!
Du möchtest dich beruflich für den Schutz unserer Natur einsetzen? Dann bist du bei uns genau richtig. Als gemeinnützige GmbH gestalten wir Bildungs- und Erlebnisangebote im Nationalpark Jasmund auf Rügen und suchen engagierte Menschen, die gemeinsam mit uns neue Wege gehen.
Der Königsstuhl – das Symbol der Insel Rügen und Tor zu einer der spektakulärsten Naturlandschaften Deutschlands. Hier, mitten in den von der UNESCO geschützten Alten Buchenwäldern, liegt das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL. Jährlich entdecken rund 400.000 Besucher*innen diesen besonderen Ort und seine Botschaft: "Natur Natur sein lassen".
Seit 2004 macht unser interdisziplinäres Team mit viel Leidenschaft "das Unsichtbare sichtbar". In unserer interaktiven Ausstellung, bei Führungen, Umweltbildungsprogrammen und Veranstaltungen schaffen wir Naturerlebnisse, die berühren und wirken.
Was uns auszeichnet? Ein Arbeitsplatz mit Sinn, eine herzliche Gemeinschaft von rund 40 Kolleg*innen, flache Hierarchien, kurze Wege – und die Möglichkeit, jeden Tag etwas zu bewegen. Ob Umweltbildung, Technik, Kommunikation oder Besucherservice: Bei uns trägt jede Rolle zum großen Ganzen bei.
Komm ins Team und werde Teil einer weltweiten Idee für mehr Wildnis, Nachhaltigkeit und naturnahe Bildung!
Der Skywalk Königsstuhl ist ein Highlight des dortigen Nationalpark-Zentrums
Kurzführungen am Königsstuhl - Begeisterung wecken
Mitten im UNESCO-Weltnaturerbe - Umweltbildung für Groß und Klein
Landschaft aus Kreide - hier wird Nationalparklandschaft erlebbar gemacht.
Die Erlebnisausstellung am Königsstuhl macht Unsichtbares sichtbar
Förderung von Tier- und Pflanzenschutz
Stärkung lokaler und regionaler Selbstversorgung
Wir wollen regionale Wirtschaftsstrukturen und kleine Betriebe stärken, um die Unabhängigkeit von globalen Strukturen zu fördern und die Vielfalt regionaler sowie saisonaler Produkte zu erhalten.
Umweltschonende Gebäude- und Stadtentwicklung
Unsere Vision sind Städte mit ressourcen- und energieeffizienten Gebäuden und ausreichend Grün- und Freiraumversorgung, in denen es den Menschen möglich ist, ihre Wege sicher zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem öffentlichen Personennahverkehr zurückzulegen.
Beratung und Unterstützung von nachhaltigen Organisationen
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht gemeinnützigen Organisationen und sozialen Projekten den Zugang zu Wissen, Erfahrungen und Ressourcen zu erleichtern, um sie in ihrer Wirkung und ihrem positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu stärken.
Förderung einer nachhaltigen Entwicklung von Unternehmen
Mit unserer Arbeit wollen wir jeder Organisation die Möglichkeit geben, die Welt ein Stückchen besser zu machen und zeigen ihnen die unterschiedlichen Facetten einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Unternehmensentwicklung auf.
Entwicklung alternativer, umweltschonender Produktlösungen
Unser Ziel ist es, alltagstaugliche Produkte und Dienstleistungen auf besonders umweltschonende Weise oder mit einem direkten positiven Umwelteinfluss zur Verfügung zu stellen.
Förderung von erneuerbaren Energien
Wir verabschieden uns von konventionellen Energieträgern wie Erdgas, Kohle, Öl und Kernbrennstoffen und unterstützen alle Formen der regenerativen Energien. So wollen wir einen Beitrag zu einer dezentralen, klimafreundlichen und modernen Energie- und Wärmeversorgung leisten.
Förderung nachhaltiger Konsummuster
Unser Ziel ist es, den Konsument*innen Alternativen aufzuzeigen, Verhaltensweisen schrittweise zu verändern und neue Konzepte des Konsums zu verfolgen, um neue gesellschaftliche Werte sowie Raum für nachhaltige Lebensstile zu schaffen.
Reduzierung des Ressourcenverbrauchs
Wir setzen uns für eine ressourcenleichte Gesellschaft ein und fördern eine effiziente sowie transparente Nutzung von natürlichen Ressourcen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Produktionsprozess über das Produktdesign und den Konsum bis hin zur Entsorgung.
Schutz der natürlichen Ressourcen
Für uns ist es Priorität, die Erde als ein stabiles Ökosystem zu erhalten, indem wir für den Schutz von Boden, Wasser und Luft arbeiten. Somit setzen wir uns für einen schonenden Umgang mit Naturgütern ein.
Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete
Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.
Natur- und Umweltschutz
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Klimaschutz & Ressourcenschonung
Soziale Nachhaltigkeit & Teilhabe
Nachhaltiger Tourismus
Essenszulagen, Faire Vergütung, Zusatzvergütung / Boni, Mitarbeiter*innenrabatte
Weiterbildungsprogramme, Workshops und Veranstaltungsbesuche
Freundschaftliches Arbeitsklima, Feel-Good-Atmosphäre, Flexible Arbeitszeitmodelle, Flache Hierarchien, Kreatives Arbeiten, 1 weitere
Gute Verkehrsanbindungen, Parkplätze für Fahrräder
Kostenlose Snacks und Getränke, Barrierefreiheit
Schreibe uns einfach, welche Motivation und Erfahrungen du mitbringst. Gestalte deine Bewerbung so, dass wir einen möglichst umfassenden Eindruck von dir bekommen. Wir melden uns bei dir sobal die Bewerbung eingegangen ist und avisieren die nächsten Schritte, wie:
- erstes Kennenlernen - per Telefon oder Video-Call
- persönliches Treffen vor Ort mit Klärung von beidseitigen Erwartungen
- interner Auswahlprozess
- Verhandlungsgespräch zu den Vertragskonditionen
Starte deines neuen Jobs an einem besonderen Ort!
Gerne kannst du uns auch vorab bei Fragen telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Wir befinden uns an einem besonderen Ort. Die Arbeit mit Menschen und für die Natur steht bei uns im Mittelpunkt. Lass uns wissen, warum du genau richtig hier bist.
Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL Sassnitz gGmbH