Abschlussarbeit im Bereich Regelung elektrische Antriebe

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Waiblingen
EUR 60.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Das ist die Aufgabe

  • Analysieren und Entwickeln neuer Ansteuerungs-, Regelungs- oder Modulationsverfahren für EC-Motoren
  • Beispiele: Optimieren der Reglerauslegung und Reglerstruktur, Modellprädiktive Regelung (MPC), Methoiden zur sensorlosen Rotorlagebestimmung
  • Modellieren in MATLAB/Simulink, Simscape und ggf. Verifikation mithilfe messtechnischer Betrachtung
  • Implementieren der Verfahren auf einem Rapid-Control-Prototypsystem oder auf seriennaher Zielhardware
  • Testen der neuen Verfahren im Gerät oder Gesamtsystem
Das wünschen wir uns
  • Laufendes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Informatik, Mess- und Regelungstechnik, technische Kybernetik oder vergleichbare Studiengänge
  • Erste Erfahrungen in der programmierung und Modellierung mit Matlab/Simulink
  • Fachliche Kenntnisse im Bereich der elektrischen Antriebe und Regelungen
  • Erste Erfahrungen mit Echtzeutsystemen/Mikrocontrollern und der dazugehörigen Leistungselektronik von Vorteil
  • Grundkenntnisse von elektronischen Schaltungen im Bereich der Antriebstechnik von Vorteil
  • Interesse an Regelungstechnik und mathematischer Modellierung
  • Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • Eine selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe
Weitere Details zur Stelle
  • Gehalt: 1.000 €/Monat