Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz
Die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz, eine junge und dienstleistungsorientierte Verwaltung, ist stetig auf der Suche nach engagierten Führungskräften. Leisten Sie durch eine sinnvolle Tätigkeit Ihren Beitrag zu einem funktionierenden Gemeinwohl. Denn Steuern sind der Beitrag zur Finanzierung eines funktionierenden Gemeinwesens. Sie dienen der Gewährleistung unseres stabilen Rechts- und Sozialstaats. Bildung, Sicherheit aber auch die Infrastruktur müssen finanziert werden. Die Sicherstellung der finanziellen staatlichen Leistungsbereitschaft ist unsere Aufgabe.
Neben der fachlichen Unterstützung Ihres Teams übernehmen Sie auch die personelle und organisatorische Verantwortung für Ihr Arbeitsgebiet. Somit stehen Führungs- und Projektaufgaben ebenfalls im Fokus Ihrer Tätigkeit.
Wir sind auf der Suche nach engagierten, leistungsfähigen und kreativen Führungskräften.
Hierfür sollten Sie folgende formelle und persönliche Eigenschaften mitbringen:
Steuerrechtliche Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, Sie sollten aber ein grundsätzliches Interesse an wirtschaftlichen und steuerrechtlichen Vorgängen mitbringen. Das benötigte steuerrechtliche Know-how erhalten Sie während der Lehrgänge an der Bundesfinanzakademie in Brühl bzw. in Berlin.
Wir bieten Ihnen für Ihren beruflichen Einstieg in die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz ein 12-monatiges prüfungsfreies Trainee-Programm:
5 Monate "work-experience"
Sie lernen zahlreiche Abteilungen eines Finanzamtes im Innen- und Außendienst kennen.
3 Monate "training on the job"
Sie lernen Ihre zukünftige Tätigkeit als Führungskraft probeweise kennen.
3 Monate "Know-how und Soft-Skills"
Sie nehmen an 3 Lehrgängen à 1 Monat Dauer an der Bundesfinanzakademie in Brühl und Berlin teil.
1 Monat "Stage im Landesamt für Steuern"
Zum Abschluss Ihres Einweisungsjahres lernen Sie die Referententätigkeit in einer oberen Landesbehörde kennen.
Während Ihres Einweisungsjahres nehmen Sie an unserem Mentoring-Programm teil. Eine erfahrene Mentorin oder ein erfahrener Mentor begleitet Sie während des ersten Jahres und steht Ihnen bei Fragen jederzeit als Ihr persönliche Ansprechpartnerin oder persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung.
Nach Abschluss des Trainee-Programms übernehmen Sie grundsätzlich eine Führungsposition in einem der Finanzämter in Rheinland-Pfalz.
Hierbei ist uns ein sozialverträglicher Wechsel des Einsatzortes in Absprache mit unseren Führungskräften besonders wichtig. Entsprechend Ihrer Interessen und Fähigkeiten können Sie Ihre weitere Entwicklung aktiv mitgestalten.