Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen undist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung.Rund 32000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS in Halle (Saale) ist ein methodisch ausgerichtetes Fraunhofer-Institut in den Fachrichtungen Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. Im Geschäftsfeld Polymeranwendungen beschäftigen wir uns u. a. mit Fragen der Kunststoffverarbeitung und der Optimierung von Polymermaterialien. Unser Ziel dabei ist, eine verbesserte Energie- und Ressourceneffizienz beim Einsatz der von uns entwickelten Materialien und Prozessen im Industriemaßstab zu erreichen. Zur Anfertigung einer Abschlussarbeit im Fachbereich in unserer Außenstelle in Schkopau suchen wir eine Studentin / einen Studentin.
Gegenstand des Themas ist die In-situ Messung der Temperaturverteilung im Hochtemperatur-Thermoplast-Composite-Sandwich innerhalb eines Thermoformprozesses.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Der Arbeitsort ist Schkopau.
Vorzugsweise wird die Abschlussarbeit in Englisch verfasst, jedoch ist dies keine zwingende Voraussetzung.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Aufgabenstellung beantwortet Ihnen gern:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS