Zeit für einen Kurswechsel-

Nur für registrierte Mitglieder
Deutschland
EUR 80.000 - 100.000
Jobbeschreibung

CleverMatch denkt Recruiting radikal anders. Wir setzen auf modernste Technologie, Schnelligkeit und unkonventionelle Ideen, um Unternehmen schnell mit den besten Talenten zu verbinden. Die Kombination aus fortschrittlichen Tools und einem exklusiven Netzwerk definiert Personalberatung neu: digital, effizient und zukunftsorientiert.

Zeit für einen Kurswechsel?

Sie sind Ingenieur*in und haben viele Jahre in der Automobilzulieferindustrie gearbeitet? Vielleicht haben Sie gerade ein Abfindungsangebot angenommen oder stehen kurz davor. Oder Sie spüren: Die Automotive-Branche verändert sich. Ein guter Moment, um Bilanz zu ziehen. Und um nach vorne zu schauen.

Sie haben Lust auf etwas Neues. Auf eine neue Branche, eine neue Aufgabe. Ein frischer Blick auf die eigene Karriere.

Ich bin Personalberater mit langjähriger Industrie- und Führungserfahrung. Ich habe ein gutes Gespür für Menschen, Potenziale und neue Wege.

Mein Angebot an Sie:

  1. ein vertrauliches Telefonat
  2. ein kurzes, fundiertes Online-Assessment
  3. ein Videogespräch zur Karriereorientierung
  4. mein Netzwerk zu Unternehmen, die gute Leute wie Sie suchen – außerhalb des Automotive-Kosmos.

Wenn Sie beruflich (noch einmal) durchstarten wollen, dann lassen Sie uns reden. Diskret. Unverbindlich. Auf Augenhöhe.

Nachname *

* Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie der Registrierung bei CleverMatch zu und akzeptieren deren Nutzungsbedingungen.

Ihre Daten unterliegen ausschließlich dem verantwortlichen Berater. Wir garantieren absolute Vertraulichkeit, Diskretion und legen höchsten Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Unsere Datenverarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit der DSGVO und entspricht höchsten Sicherheitsstandards.

Haben Sie Fragen?

Thomas Wilm ist Partner der CleverMatch GmbH. Sein Beratungsschwerpunkt ist die Besetzung von Fach- und Führungspositionen in den Bereichen Automotive, Logistik und Human Resources. Nach dem Studium „European Business Studies“ an der Hochschule Osnabrück und der École Supérieure de Commerce in Le Havre arbeitete er in internationalen Unternehmen wie Valeo und Zalando. Seit 30 Jahren beschäftigt er sich mit der Personalgewinnung.