Ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung im Burgenlandkreis im südlichen Sachsen-Anhalt, nahe den Autobahnen A38 und A9, sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, mit 410 Planbetten in 13 Fachkliniken und einem angeschlossenen MVZ. Wir versorgen jährlich rund 16.000 stationäre und 31.000 ambulante Patienten sowie etwa 9.000 stationäre Operationen.
Unsere Klinik verfügt über 5 Zentral-OP-Säle und 3 periphere Anästhesiearbeitsplätze, in denen jährlich über 8.000 Anästhesien durchgeführt werden, mit hohem Anteil an Regional- und Kombinationsanästhesien inklusive Peridural- und peripheren Katheterverfahren zur Schmerztherapie. Die zentrale Notaufnahme ist der Notfallversorgungsstufe 2 zugeordnet. Ein Notarzteinsatzfahrzeug steht an unserem Standort bereit, das täglich gemeinsam mit den Notärzten aus anderen Fachbereichen besetzt wird.
Die Chefärztin besitzt eine Weiterbildungsbefugnis von 60 Monaten im Gebiet der Anästhesie, inklusive 12 Monate Intensivmedizin, in Kooperation mit Kliniken in Halle. Zudem ist die Befugnis zur Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung Anästhesiologische Intensivmedizin über 6 Monate sowie für 6 Monate Intensivmedizin im Rahmen der Basisweiterbildung für Chirurgie vorhanden.
Gemeinsam mit den Kardiologen betreuen wir die interdisziplinäre Intensivstation/IMC mit 26 Betten, die organisatorisch der Chefärztin unterliegt. Hier kommen moderne Diagnose- und Therapieverfahren wie PICCO, CVVHD, Bronchoskopie und perkutane Tracheotomie zum Einsatz.
Unsere Klinik für Neurologie, bestehend aus Stroke-Unit und Station, bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Gestaltungsspielraum.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
IHR AUFGABENGEBIET
IHR PROFIL
WIR BIETEN