Sachgebietsleiter Stadtplanung/ Baurecht (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Waren (Müritz)
EUR 50.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

- öffentlich –

Waren (Müritz), 17.07.2025

Sachgebietsleiter Stadtplanung/ Baurecht (m/w/d)Die Stadt Waren (Müritz) als Mittelzentrum mit ca. 21.500 Einwohnern ist ein Heilbad im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und liegt direkt an der Müritz.Sie strebt die Besetzung einer Führungsposition in den Bereichen Stadtplanung und Baurecht mit entsprechender Qualifizierung an.Tätigkeitsschwerpunkte sind die Planung und Umsetzung wichtiger Maßnahmen der Stadtplanung, sowie die sichere Anwendung des Baurechtes in der Maßnahmenplanung und Genehmigungsverfahren. In der Verantwortung der Sachgebietsleitung liegen auch Führungsaufgaben im Bereich Personal, die Steuerung wichtiger Strukturmaßnahmen sowie die verwaltungsinterne Koordinierung durch die Mitarbeit in den Führungsgremien der Verwaltung. Zu den Aufgaben der Verwaltung gehören auch Abstimmungen innerhalb der relevanten politischen Gremien und Ausschüsse.Der Aufgaben- und Verantwortungsbereich umfasst:
  • Fachliche Führungskompetenz in den Bereichen Stadtplanung und Baurecht.
  • Strukturieren der Arbeitsabläufe und Personalführung.
  • Koordinierung und Steuerung der relevanten Abläufe. Maßnahmenplanung, Qualitätskontrolle, Terminplanung.
  • Fachlich qualifizierte Strukturierung der wichtigen Planungs- und Umsetzungsthemen der Stadtplanung. Absicherung rechtlich verbindlicher Abläufe der Bauleitplanung.
  • Aufstellen, verwalten und Umsetzung der Bauleitplanung der Stadt, hier v.a. Flächennutzungsplan und Bebauungspläne.
  • Sachkompetente Steuerung und Bearbeitung von Antragsverfahren (z.B. Bauanträge) und Bedienen der relevanten Schnittstellen z.B. im Rahmen von Beteiligungsverfahren.
  • Umfassende Qualitätssicherung mit Blick auf die Entwicklungsziele der Stadt.
  • Umsetzung wichtiger Entwicklungskonzepte wie z.B. das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK), den Landschaftsplan sowie Klimaschutz und Verkehrsplanung.
  • Förderung der Ziele zur Sicherung der touristischen und standortbezogenen wirtschaftlichen Ziele der Stadt.
Erforderliche und geforderte Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Städtebau, Stadt – Raum und Regionalplanung, Architektur oder Bauingenieurwesen.
  • Die zu besetzende Stelle erfordert strukturiertes Arbeiten, Engagement, Führungsqualitäten und Teamgeist sowie Interesse an Themen der Personalentwicklung.
  • Die Arbeit in der Verwaltung wie auch die fachliche Tätigkeit ist mit besonderen Herausforderungen verbunden. Insbesondere ist ein Strukturwandel in der Planungs- und Verwaltungstätigkeit wie auch im Bereich Digitalisierung zu leisten und zu moderieren.
  • Kommunikative Fähigkeiten werden vorausgesetzt. Maßnahmen und Planungen sind im Rahmen von Gremien und Fachausschüssen vorzustellen. Die Maßnahmen sind fachlich zu begründen und argumentativ plausibel zu hinterlegen.
Wir bieten Ihnenein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit hohem fachlichem Anspruch und einen Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, Teilzeitmöglichkeit mit mindestens 30 Stunden besteht. Die Vergütung erfolgt den Tätigkeiten entsprechend in der Entgeltgruppe 11 des TVöD – VKA. Berufserfahrung wird entsprechend der tariflichen Erfahrungsstufen berücksichtigt. Wenn förderlichen Berufszeiten vorhanden sind, kann eine Einstellung bis zur Stufe 6 erfolgen.sowie:
  • Qualifizierungsangebote
  • Nach erfolgreich absolvierter Probezeit und persönlicher Eignung ist ein mobiles Arbeiten entsprechend unserer Dienstvereinbarung möglich
  • Familienfreundlichkeit (z. B. durch flexible Arbeitszeiten)
  • Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen in der 5-Tages-Woche
  • entsprechend den Vorgaben des TVöD zahlen wir ein jährliches Leistungsentgelt
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • gesundheitsfördernde und erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Fahrradleasing
  • aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
Bewerbungen schwerbehinderter Personen und diesen gleichgestellte Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte elektronisch bis zum 10.09.2025 über das Bewerberportal der Stadt Waren (Müritz) hoch. Das Bewerberportal erreichen Sie unter dem Menüpunkt „Stellenausschreibungen“ unter folgendem Link:https://www.waren-mueritz.de/de/buergerservice-verwaltung/ausschreibungen/Kosten im Zusammenhang mit der Vorstellung können nicht erstattet werden.Die Bewerbungsgespräche finden am 18.09.2025 statt.MöllerBürgermeister