Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Pädiatrie Simulation

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Kiel
EUR 70.000 - 90.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Pädiatrie Simulation

Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN)

Pädiatrie im Bereich der notfallmedizinischen Simulation

Start in unserem Team

Wir suchen zum01.10.2025 Verstärkung für unser interdisziplinäres Team im vom Land Schleswig-Holstein geförderten Projekt NeonatSIM, einem interdisziplinären Simulationsprogramm zur Verbesserung der Neugeborenenversorgung in Geburtskliniken des Landes sowie für das umfangreiche pädiatrische Kurs- und Simulationsangebot des Instituts. Werden Sie Teil des Instituts für Rettungs- und Notfallmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Kiel. Wir zählen auf Sie! Diese Stelle ist befristet bis zum 31.12.2027.

Das bieten wir Ihnen

  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe Ä3 TV-Ärzte bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
  • Eine Teilzeitbeschäftigung mit zzt. 21 Std./Woche, die auch gut mit einer anderen Tätigkeit vereinbar ist
  • Umfangreiche interne und externe Fortbildungsangebote
  • Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
  • Funktion als dozierende/r Oberarzt/Oberärztin in Simulationstrainings
  • Mitwirkung in den weiteren Schulungs- und Simulationsangeboten des Instituts
  • Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst der Landeshauptstadt Kiel
  • Dienstreisen mit Übernachtung innerhalb Deutschlands

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Facharztausbildung für Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie), gerne mit Schwerpunktweiterbildung Neonatologie
  • Umfangreiche klinische Erfahrungen in der Notfallversorgung bei Neugeborenen und Kindern
  • Interesse an der Erwachsenenbildung und Simulation im high-end-Bereich
  • Führerschein Klasse B und gerne auch C1

Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher für diese Stelle besonders erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum20.08.2025unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26603.

Weitere Informationen:

Das Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN) am UKSH ist das größte, notfallmedizinische Institut in Schleswig-Holstein und ein wichtiger Garant für eine hochwertige Notfallversorgung im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Das IRuN verantwortet die Qualitätssicherung der innerklinischen Notfallmedizin am UKSH, berät das UKSH und externe Organisationen mit Erfahrungen und Kompetenzen in der prä- und innerklinischen Notfallversorgung sowie Katastrophenmedizin. Uns stehen ein modernes Schulungs- und Simulationszentrum für unsere Rettungsdienstschule, mehrere Simulationsfahrzeuge und eine Vielzahl moderner Simulationsphantome für notfallmedizinische Aus-, Fort- und Weiterbildungen zur Verfügung. Darüber hinaus ist das IRuN interdisziplinär in Forschungsvorhaben, Studien und extern finanzierten Projekten aktiv. Mit langjähriger Expertise richten wir nationale und internationale wissenschaftliche Veranstaltungen im Bereich der Notfallmedizin aus.

Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.

*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter.

Campus Kiel

Veröffentlicht am: 23.07.2025

Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105

Ausschreibungsnummer: 26603

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt zu uns: