Fachgebietsleiter*in Elektrotechnik Betriebsanlagen Referenznr.: 2024_131

Nur für registrierte Mitglieder
Baden-Württemberg
EUR 45.000 - 65.000
Jobbeschreibung

Fachgebietsleiter*in Elektrotechnik Betriebsanlagen Referenznr.: 2024_131

Ihre Verantwortung

  1. Fachgerechte Planung und Durchführung der Instandhaltung, Entstörung und Errichtung von elektrotechnischen Anlagen auf Haltestellen, Funktechnik, Glasfaser-Netz, Unterhaltungs- und Medientechnik sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur
  2. Einhaltung der geltenden Vorschriften, Normen und Richtlinien sowie der Arbeits- und Umweltschutzbestimmungen
  3. Fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeitenden
  4. Personaleinsatzplanung unter Beachtung der gesetzlichen Auflagen
  5. Planung und Durchführung von Neu- und Umbauarbeiten
  6. Überwachung und Prüfung von Arbeiten sowie Unterweisung von Fremdfirmen
  7. Erstellen und Prüfen von Dokumentation bei der Instandhaltung und bei Baumaßnahmen mit EDV-Systemen
  8. Verantwortung für die Umsetzung von Arbeitsaufträgen
  9. Sicherer Umgang mit Spannungen bis 1000V

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Elektromeister (m/w/d)
  • Sicherer Umgang mit PC und Betriebssystemen
  • Führerschein Klasse B
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft außerhalb der Regelarbeitszeit
  • Bereitschaft zum Erwerb von für die Tätigkeit erforderlichen und/oder zusätzlichen Qualifikationen
  • Körperlich uneingeschränkter Einsatz, auch im Verkehrsbereich, auf Leitern oder beim Einsatz von mobilen Hubarbeitsbühnen
  • SAP und CAD-Kenntnisse wünschenswert
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)

Unser Angebot

  • Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team
  • Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur
  • Umfassende, systematische Einarbeitung
  • Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW)
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)
  • Zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen Technologien und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigtes Essen in der Kantine und nachhaltiges „To-Go-Angebot“
  • Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel

Insights für Interessierte

Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, geben Einblicke in das Bewerbungsverfahren, den Onboarding-Prozess und zusätzliche Benefits.

Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartner:

  • Kerstin Leible, Teamleitung Recruiting, Tel: 0721/6107-6606
  • Johannes Völler, Sachgebietsleitung, Tel: 0721/6107-5434

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) bietet seit über 60 Jahren nachhaltige Nahverkehrslösungen am Oberrhein, leistet einen Beitrag zum Klimaschutz mit rund 300.000 Fahrgästen täglich und ist ein bedeutender Arbeitgeber in Baden-Württemberg.