Oberarzt (m/w/d) für spezielle Viszeralchirurgie

Nur für registrierte Mitglieder
Heidenheim an der Brenz
EUR 80.000 - 100.000
Jobbeschreibung

Oberarzt (m/w/d) für spezielle Viszeralchirurgie, Heidenheim an der Brenz

Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH

Standort: Heidenheim an der Brenz, Deutschland

Stellenbezeichnung: Oberarzt (m/w/d) für spezielle Viszeralchirurgie

Beschäftigungsart: Voll- oder Teilzeit

Adresse: Schloßhaustraße 100, 89522 Heidenheim an der Brenz

Qualifikation: Mit Berufserfahrung

Die Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH beschäftigt rund 2.000 Mitarbeitende in etwa 80 Berufen. Sie umfasst das Klinikum Heidenheim, das Medizinische Versorgungszentrum sowie die Servizio Heidenheim GmbH. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie 6 MVZ-Fachbereichen sichert die Klinik-Gesellschaft die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung und zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region Ostwürttemberg.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für spezielle Viszeralchirurgie in Voll- oder Teilzeit für die Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie. Die Stelle ist befristet für ein Jahr mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

  • Patientenversorgung auf den chirurgischen Stationen und in der Notfallambulanz
  • Versorgung onkologischer Kolorektalpatienten im Rahmen des Darmzentrums
  • Robotisch-assistierte viszeralchirurgische Eingriffe
  • Option auf akademische Unterstützung (Promotion, Publikationen, Habilitation)
  • Beteiligung an bariatrischen Eingriffen und Mitgestaltung des Adipositaszentrums (im Aufbau)
  • Mitwirkung bei klinischen Studien
  • Bereitschaft zu Hintergrund- und Bereitschaftsdiensten
  • Facharzt (m/w/d) für Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Facharzt (m/w/d) für spezielle Viszeralchirurgie
  • Deutsche Approbation
  • Erfahrungen in robotischer Chirurgie oder Interesse an robotischen Verfahren
  • Offenheit für Innovationen sowie Leidenschaft für Wissenschaft und Weiterbildung
  • Patientenorientierte Wertehaltung und hohe Teamfähigkeit
  • Innovativität in robotischer und bariatrischer Chirurgie
  • Aktive Mitwirkung in den zertifizierten Fachzentren (Darmzentrum, Gefäßzentrum, Schilddrüsenzentrum)
  • Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
  • Betriebliche Zusatzversorgung (KVBW)
  • 31 Urlaubstage pro Jahr, zzgl. Zusatzurlaub
  • Unterstützung bei Ihrer Weiterbildung (persönlich und akademisch)
  • Viele Benefits: Fahrrad-Leasing, Wellness- und Trainingspass, Lebenslagencoaching, Team-Events u. v. m.