Die Apotheke stellt die Arzneimittelversorgung für insgesamt sieben Krankenhäuser sicher. Neben der Belieferung mit allen benötigten Medikamenten gehören die Herstellung von Arzneimitteln aller üblichen Darreichungsformen inklusive der umfangreichen Zubereitung von Zytostatika, die Beratung und Information zu allen Fragen rund um das Thema Arzneimittel sowie verschiedene stationsnahe pharmazeutische Dienstleistungen zum Aufgabenspektrum der Apotheke.
Wir, die gut 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Stiftungsklinikum PROSELIS, arbeiten mit Leidenschaft an einer optimalen medizinischen und pflegerischen Versorgung unserer Patienten. Auf unser tägliches Engagement und Qualitätsstreben verlassen sich jedes Jahr gut 100.000 stationäre und ambulante Patienten, die in unseren zwei christlich geprägten Traditionskrankenhäusern, Prosper-Hospital in Recklinghausen und St. Elisabeth-Hospital Herten, behandelt werden. Hierzu verfügen wir über mehr als 700 Planbetten, 18 medizinische Fachabteilungen und zahlreiche Zentren, die zum Teil eine bundesweite Bedeutung haben.
Als Teil unseres Teams übernehmen Sie vorrangig die Aufgabe des Stationsapothekers mit klinisch-pharmazeutischer Betreuung unserer internen und externen Kunden und arbeiten im Tagesgeschäft der Apotheke mit. Dazu gehört insbesondere die Arzneimittelbelieferung und –Beratung
Als Qualifikation für Ihre zukünftige Aufgabe bringen Sie idealerweise eine Weiterbildung in Klinischer Pharmazie mit und verfügen über Erfahrung im Bereich der Krankenhausapotheke.
Klicken Sie einfach auf "Jetzt bewerben".
Nähere Informationen zur Position gibt Ihnen gerne Ms Heite (Chefapothekerin) telefonisch unter 02361-54 2493.
Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH
Mühlenstr. 27
45659
Recklinghausen
karriere@proselis.de
proselis.de