Auditor*in / Sachverständige*r für die Überwachung schweißtechnischer Unternehmen (m/w/d)
Stellen-ID: 13847
TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
Unbefristet, Vollzeit
Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten
- ■ Sie führen Audits und Zertifizierungen werkseigener Produktionskontrollen sowie von Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungssystemen durch – gemäß nationalen und internationalen Standards – im Auftrag akkreditierter bzw. notifizierter Stellen.
- ■ Sie prüfen Schweißbetriebe nach relevanten Regelwerken wie ISO 3834, AD 2000 HP0 sowie EN 15085 für den Schienenfahrzeugbau.
- ■ Sie sind verantwortlich für die Zertifizierung von Werkstoffherstellern für Halbzeuge gemäß Druckgeräterichtlinie (PED) sowie AD 2000 W0.
- ■ Sie bewerten Hersteller im Rahmen der Bauproduktenverordnung (CPR), insbesondere für tragende Bauteile nach EN 1090 sowie metallische Grund- und Schweißzusatzwerkstoffe gemäß EN 13479.
- ■ Sie prüfen Hersteller von Apparaten und Armaturen im Geltungsbereich der PED und TPED sowie Hersteller nach den Landesbauordnungen im Rahmen der Tätigkeit als PÜZ-Stelle.
- ■ Auch die Überprüfung von Rohrleitungsbauunternehmen nach GW 301 kann Teil Ihres Aufgabenbereichs sein.
- ■ Sie bringen sich aktiv in fachliche Teamsitzungen ein und übernehmen bei Bedarf weitere Prüfaufgaben im Bereich Druckgeräte, Werkstoffe und Schweißtechnik.
Erfahrung & weitere Qualifikationen
- ■ Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften mit der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik, Konstruktionstechnik, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- ■ Zusatzqualifikation als Schweißfachingenieur
- ■ Berufserfahrungen von mindestens 4 Jahren sowie über hohe Fachkenntnisse in Ihrer Disziplin und umfangreiche Kenntnisse in angrenzenden Bereichen
- ■ Analytisches Denkvermögen
- ■ Führerschein der Klasse B
Ansprechpartner*in für Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess
Solange die Stelle auf unsererKarriereseite ausgeschrieben ist,suchen wir nach passenden Kandidat*innen. Wir freuen uns auf deineBewerbung!
Darauf darfst du dich freuen:
Das vielfältigste Sport- und Wellnessangebot für TÜV Rheinland Mitarbeitende
Ermöglicht faire Bedingungen und individuelle Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten
Familienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeitarbeit
38,5-Stunden-Woche
Gesunde Work Life Balance durch ausreichend Freizeit
30 Tage Urlaub
Selbstverständlich für uns. Zuzüglich Heiligabend und Silvester
Ergebnisbeteiligung
Unsere Mitarbeiter haben teil am Unternehmenserfolg
Bei TÜV Rheinland im Geschäftsbereich Industrie Service & Cybersecurity suchen wir Talente, die bereit sind,die Zukunft der Industrie mitzugestalten und den technologischen Fortschritt zu begleiten. Unsere Schwerpunkte liegen in derDigitalisierung und Vernetzung in der Industrie sowie im weiteren internationalen Ausbau unserer Dienstleistungen im BereichErneuerbare Energien und in der Begleitung großer Infrastrukturprojekte.
Das gilt für die funktionale Sicherheit von Industrieanlagen in Zeiten rasant zunehmender Vernetzung von Komponenten und Maschinen –Stichwort Operational Technology Security – ebenso wie für die Energieerzeugung, -nutzung und -verteilung,sowie die Infrastruktur und den Netzausbau.
Unsere Kernbereiche:
- Druckgeräte & Anlagentechnik: Inspektions-, Prüfungs- und Zertifizierungsleistungen mit Schwerpunkt auf Druckgeräte wie Druckbehälter, Kessel, Tanks und Rohrleitungssysteme.
- Aufzüge & Fördertechnik: Inspektions-, Prüfungs- und Zertifizierungsleistungen für Aufzüge, Förderbänder, Rolltreppen, Kräne und Maschinen.
- Elektrotechnik & Gebäudetechnik: Bewertungs-, Inspektions-, Prüf- und Zertifizierungsleistungen für elektrische, mechanische und elektronische Systeme.
- Industrieinspektion & Materialprüfung: Umfassende Inspektions- und Prüfdienstleistungen für industrielle Anlagen und deren Materialien.
- Infrastruktur & Projektsteuerung: Projekt- und Bauüberwachung sowie integrierte Dienstleistungen für Infrastrukturprojekte.
- Energie & Umwelt: Technische Begleitung, Zertifizierung und Prüfung für erneuerbare Energien und nachhaltige Lösungen.
- Cybersecurity & Funktionale Sicherheit: Prüfungs- und Zertifizierungsleistungen für industrielle Automatisierung, IT- und OT-Sicherheitslösungen.
Werde Teil eines Teams, das Innovation vorantreibt und die Welt sicherer und vernetzter macht.Bei uns kannst Du Dein Wissen einsetzen, erweitern und die Industrie der Zukunft aktiv mitgestalten –in einem Umfeld, das Lernen und Vielfalt fördert.
Du bist interessiert an einer Tätigkeit bei TÜV Rheinland, willst aber lieber auf freiberuflicher Basis arbeiten?
TÜV Rheinland ist regelmäßig unterwegs. Besuche uns gerne auf einer der Job- und Karrieremessen.
Du kannst dich ganz einfach online über unsere Karriereseite bewerben. Der ganze Prozess dauert nur ein paar Minuten.
Dein*e Ansprechpartner*in
Fragen zur Bewerbung?
Unsere Recruiter*innen stehen gerne per E-Mail für Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess zur Verfügung:
Allgemeine Fragen beantwortet die TÜV Rheinland Hotline unter:
Bewerbungen nehmen wir ausschließlich online über unser Bewerbungssystem entgegen.
Du möchtest mehr über das Unternehmen erfahren und Einblicke in unsere Arbeitswelt bekommen? Auf unseren Social Media Kanälen blickst du direkt hinter den Vorhang von TÜV Rheinland. Aktuelle Projekte, Karriereevents und Stimmen von Mitarbeitenden - wir halten dich auf dem Laufenden.