Für unseren renommierten Kunden Airbus Helicopters suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen „Avionics Systems Architect“ (m/w/d) in Arbeitnehmerüberlassung.
Ihre Aufgaben:
Antizipieren zukünftiger Bedürfnisse und möglicher Avioniklösungen, von der Konzeptanalyse bis zur Machbarkeit während der Forschungs- und Vorentwicklungsphasen
Sicherstellung der Nachrüstung und Aufrüstung unserer im Einsatz befindlichen Flotte, unsere Avionik auf dem neuesten Stand zu halten (Lösung von Veralterungsproblemen, Avionikverbesserungen, Einführung neuer Fähigkeiten/Funktionen), im Rahmen zukünftiger Entwicklungen)
Definition, Entwicklung und Zertifizierung der effektivsten Avioniklösungen
Mitwirkung an der Avionikstrategie auf Systemebene itwirkung an Technologie-Roadmaps
Mitwirkung am System-Engineering für Avionik (Prozesse, Methoden und Werkzeuge) und Verwaltung von Querschnittsfunktionen
Erfassen der Bedürfnisse der Beteiligten (Projekte/Programme, Marketing, Support, Endnutzer und Kunden)
Definieren von Betriebskonzepten und Anwendungsfällen für die gesamte Avionik
Durchführung von Funktionsanalysen und Definition der funktionalen Architektur (einschließlich funktionaler Abläufe)
Spezifizierung aller Anforderungen (funktionale und nicht-funktionale), die dem Avioniksystem zugeordnet sind
Validierung und Kaskadierung der gesamten Avionik-Anforderungen an Avionikfunktionen
Definition aller externen Schnittstellen der Avionik
Vorschlag des effektivsten Avionikdesigns, das sich aus einem Kompromiss auf der Grundlage von Einschränkungen und allen anderen Einflusskriterien ergibt (Sicherheit/Verfügbarkeit, Erfüllung der Kundenanforderungen, Kosten/Gewicht/Volumen, Wiederverwendung, Familienkonzept, industrielle Strategie/Partnerschaften, ...)
Leitung von Filter Boards auf Avionik-Ebene für Problemberichte
Leitung der Flugfreigabeaktivitäten
Schnittstellen mit anderen Hubschraubersystemen und dem Bodensegment
Sicherstellung der gesamten Verifikationsaktivitäten auf Avionik-Ebene
Vorbereitung der technischen Nachweise für die Qualifizierung/Zertifizierung auf Avionik-Ebene
Leitung der Flugfreigabeaktivitäten
Schnittstellen mit anderen Hubschraubersystemen und dem Bodensegment
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Luft- und Raumfahrt, Elektroniksysteme/ Systemtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
Über drei Jahre Berufserfahrung im Bereich Engineering
Umgang mit folgenden Tools von Vorteil: Doors, Visio, Reqtify, Mantis, Nectar, Windchill, Cameo und 3D-Erfahrung (TRA/TRM/EEW/RGD)
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Teamgeist, Kundenorientierung und eine offene Herangehensweise an Herausforderungen
Fähigkeit, in komplexen Umgebungen zu arbeiten und Prioritäten und Dringlichkeiten leicht zu managen
Wir bieten Ihnen:
unbefristeter Arbeitsvertrag
übertarifliche Vergütung zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld + Leistungsprämien
Perspektive auf Übernahme
Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
Mitarbeiterempfehlungsprogramm mit attraktiven Prämien
Persönliche, standortnahe Betreuung und Beratung
Kostenübernahme für Arbeitskleidung und Gesundheitsuntersuchungen
innovative und führende Unternehmen in Deutschland