Dein Studium - Technik gestalten, Innovation vorantreiben
Ob E-Mobilität, automatisiertes Fahren oder intelligente Sensorsysteme - moderne Fahrzeuge und Produktionssysteme kommen ohne Elektrotechnik und digitale Informationsverarbeitung nicht mehr aus. Als Student:in der Elektrotechnik und Informationstechnik u.a. mit Schwerpunkt Automatisierung wirst du zur gefragten Fachkraft, die diese Technologien mitgestaltet.
In deinem Studium mit vertiefter Praxis bei Bosch Rexroth kombinierst du fundiertes Hochschulwissen mit echten Praxiserfahrungen im Unternehmen. Du entwickelst Systeme, die Prozesse automatisieren, Fahrzeuge sicherer machen oder Produktionsanlagen intelligenter steuern.
Das Studium erfolgt in Kooperation mit der Technischen Hochschule Ulm als Studium mit vertiefter Praxis in 3,5 Jahren.
Studien- und Praxisinhalte:
Solange diese Stelle in unserer Jobbörse ausgeschrieben ist, suchen wir nach passenden Kandidatinnen und Kandidaten.
Aus Datenschutzgründen ist eine Bewerbung nur über unser Bewerbungsportal möglich. Bewerbungen per Mail oder Post können wir daher leider nicht berücksichtigen.
Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess? Wir helfen dir gerne.
„Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle.“ – Robert Bosch, 1931. Das leben wir bei Bosch bis heute: Neben attraktiven Gehältern bieten wir auch finanzielle Zusatzleistungen, beispielsweise eine individuelle Zulage bei guten Leistungen. Zusätzlich können sich unsere Mitarbeitenden auf Vergünstigungen freuen: Neben Vorteilsportalen mit Rabatten für zahlreiche Online-Shops und Dienstleistungen profitieren sie selbstverständlich auch von Sonderkonditionen auf Bosch Produkte.
„Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle.“ – Robert Bosch, 1931. Das leben wir bei Bosch bis heute: Neben attraktiven Gehältern bieten wir auch finanzielle Zusatzleistungen, beispielsweise eine individuelle Zulage bei guten Leistungen. Zusätzlich können sich unsere Mitarbeitenden auf Vergünstigungen freuen: Neben Vorteilsportalen mit Rabatten für zahlreiche Online-Shops und Dienstleistungen profitieren sie selbstverständlich auch von Sonderkonditionen auf Bosch Produkte.
Neues schaffen, sich weiterentwickeln und wachsen – all das ist Bosch. Entwicklung spielt bei uns eine zentrale Rolle. Sie ist unter anderem der Grund dafür, dass wir schon seit mehr als 130 Jahren Märkte und Technologien gestalten. Daher bieten wir unseren Mitarbeitenden eine große Bandbreite zur Weiterentwicklung: von erstklassigen Trainingsmöglichkeiten bis hin zu vielfältigen Karrierewegen.
Das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Daher haben wir verschiedene gesundheitsfördernde Initiativen und Maßnahmen im Angebot: Wir bieten viele Vorsorgeangebote rund um die körperliche und geistige Gesundheit. Zudem gibt es viele Vielzahl von selbst organisierten Vereinen und Gruppen, in denen Hobbies und Leidenschaften nachgegangen werden kann – gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen. Gemeinschaft stärkt: Wir haben viele Netzwerke zu verschiedensten Themen, von Familie bis hin zu Diversity. Dort können sich unsere Mitarbeitenden miteinander und füreinander engagieren.
Wir sorgen dafür, dass unsere Mitarbeitenden entspannt an ihren Arbeitsplatz kommen. Das kann zum Beispiel bedeuten, den täglichen Arbeitsweg mit einem Bosch-Shuttle zu erleichtern. Zudem ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, einen Teil der Ausbildung oder des Studiums an einem Bosch-Standort im Ausland zu absolvieren.
An unserem Standort Elchingen bei Ulm arbeiten etwa 2 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Entwicklung und Fertigung von führenden und leistungsstarken Hydraulikkomponenten und Antriebssystemen. Dazu gehört zunehmend auch „embedded“ Elektronik und intelligente Software, um smarte Maschinenfunktionen bis hin zum Internet der Dinge für unsere Kunden zu realisieren. Beispiele hierfür sind leistungsstarke Baumaschinen, die automatisch baggern oder nivellieren oder Traktoren und Landmaschinen, die Precision Farming betreiben. Lassen Sie sich von einem international vernetzten und erfolgreichen Unternehmen begeistern!
Das Laden des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Siedurch Klick auf das Play-Symbol zustimmen, lädt das Videound es werden Daten an Google übertragen sowie Informationendurch Google auf Ihrem Gerät abgerufen und gespeichert.Google kann diese Daten bzw. Informationen gegebenenfallsmit bereits vorhandenen Daten verknüpfen.
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!
Ausbildung: Ausbildung: Industriemechaniker (w/m/div.) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau - Elchingen
Ausbildung: Ausbildung: Mechatroniker (w/m/div.) - Elchingen
Ausbildung: Ausbildung: Industriemechaniker (w/m/div.) Fachrichtung Produktionstechnik - Elchingen
Ausbildung: Ausbildung: Industriekaufleute (w/m/div.) - Elchingen
Sobald man sich auf eine Stelle bewirbt, wird man zu einem anderen Dienstanbieter weitergeleitet. Es gelten dann spezielle Datenschutzhinweise, welche im Folgenden nachzulesen sind:
Elchingen
Vertragsart
Vollzeit, befristet
Einstieg als
Unternehmen
Bosch Ausbildung & Studium
Fragen zum Bewerbungsprozess
ausbildung-online@de.bosch.com
Dein Studium - Technik gestalten, Innovation vorantreiben
Ob E-Mobilität, automatisiertes Fahren oder intelligente Sensorsysteme - moderne Fahrzeuge und Produktionssysteme kommen ohne Elektrotechnik und digitale Informationsverarbeitung nicht mehr aus. Als Student:in der Elektrotechnik und Informationstechnik u.a. mit Schwerpunkt Automatisierung wirst du zur gefragten Fachkraft, die diese Technologien mitgestaltet.
In deinem Studium mit vertiefter Praxis bei Bosch Rexroth kombinierst du fundiertes Hochschulwissen mit echten Praxiserfahrungen im Unternehmen. Du entwickelst Systeme, die Prozesse automatisieren, Fahrzeuge sicherer machen oder Produktionsanlagen intelligenter steuern.
Das Studium erfolgt in Kooperation mit der Technischen Hochschule Ulm als Studium mit vertiefter Praxis in 3,5 Jahren.
Studien- und Praxisinhalte:
Dein Profil:
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!