Bachelorarbeit - Digitale Überwachung von Prüfbedingungen

Nur für registrierte Mitglieder
Köln
EUR 30.000 - 50.000
Jobbeschreibung

Bachelorarbeit - Digitale Überwachung von Prüfbedingungen

Die Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) sucht Studierende für eine Bachelorarbeit im Bereich der digitalen Überwachung von Prüfbedingungen. Hierbei handelt es sich um eine Teilzeitstelle mit Beginn am 01.05.2025 in Köln, die bis zum 30.11.2025 läuft. Die Vergütung erfolgt gemäß den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (Bund).

Über uns

Das DLR ist eine führende Forschungsorganisation im Bereich Luft- und Raumfahrt. Mit über 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen entwickeln wir innovative Technologien zur Lösung globaler Herausforderungen. Unsere Abteilung 'Metallische und hybride Werkstoffe' arbeitet an der Entwicklung moderner metallischer Werkstoffe für die Luft- und Raumfahrt.

Aufgaben

  • Weiterentwicklung einer Sensorplattform zur Messung von Umgebungsbedingungen und Maschinenzuständen im Labor
  • Vernetzung mehrerer Sensorplattformen zu einem Sensorverbund für das vollständige Monitoring der Laborbedingungen
  • Visuelle Darstellung der Echtzeitdaten über eine grafische Weboberfläche
  • Schnittstellenimplementierung zu einem bestehenden Datenmanagementsystem

Anforderungen

  • Immatrikulierter Bachelor-Student (m/w/d) in Ingenieurwissenschaften, Informatik, Mathematik, Datenwissenschaft oder ähnlichem
  • Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit einem multidisziplinären Team
  • Sehr gute Programmierkenntnisse in Python; Erfahrungen mit Microcontrollern (Arduino, Raspberry Pi) sind vorteilhaft
  • Erste Erfahrungen in Softwareentwicklung, insbesondere Git-Kenntnisse, sind ein Plus
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

Das DLR fördert Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung. Wir unterstützen eigenverantwortliches Arbeiten sowie die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bei entsprechender Eignung.

Kontakt

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1353) beantwortet Ihnen gerne:

Eric Breitbarth
Tel.: +49 2203 601 2504

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!