Ehrenamtliche Hospizbegleitung (m / w / d)
Kurzinformationen
Jetzt bewerben
Zum Formular
Ihr Ansprechpartner
Ehrenamtliche Hospizbegleitung (m / w / d)
Das bieten wir Ihnen
Attraktive Ausbildungsvergütung
13. Monatsgehalt
30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
Fort- und Weiterbildungen
Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
Begleitung durch qualifizierte Praxisanleitung
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mitarbeitendenvorteilsprogramm
Vermögenswirksame Leistungen
Über uns
Für unser Diakoniezentrum Bethesda Eisenberg suchen wir ehrenamtliche Hospizbegleiter (m / w / d) für unseren ambulanten Hospizdienst. Wir danken für Ihr Interesse an unserer Arbeit undfreuen uns auf eine Rückmeldung.
Wenn es um den letzten Abschnitt im Leben geht, sind würdevolle Begegnungen und der Beistand mit richtigen Worten und Taten unschätzbar wertvoll. Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihrer Empathie unsere Hospizarbeit verstärken möchten.
Das bieten wir Ihnen
Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
Das erwartet Sie
Das bieten wir darüber hinaus :
Das zeichnet Sie aus
Das sollten Sie noch wissen
Bei fachlichen und stellenbezogenen Fragen melden Sie sich gern direkt in unserer Einrichtung.
Stephan Bergner | Einrichtungsleitung
Wer wir sind
DasDiakoniezentrum Bethesda Eisenberg liegt – verteilt auf drei Häuser – in Eisenberg, umgeben von ausgedehnten Wäldern.
Der ambulante Hospizdienst in Eisenberg begleitet Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Viele Menschen wünschen sich gerade in dieser schweren Zeit, in ihrer häuslichen Umgebung zu bleiben. Wir sind da – zum gemeinsamen Reden, zum Zuhören und auch zum Schweigen. Wir arbeiten eng mit Hausärzten, Palliativmedizinern, Seelsorgern und Pflegediensten zusammen. Unabhängig von Alter, Krankheit, Religion und Staatsangehörigkeit basiert unsere Arbeit auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes. Im Mittelpunkt stehen immer die Bedürfnisse und Wünsche des Menschen – unabhängig von seiner Lebenssituation. Die Begleitung führen ehrenamtlich Mitarbeitende aus, die der Schweigepflicht unterliegen und speziell auf die Arbeit mit kranken und sterbenden Menschen vorbereitet sind. Auch die Angehörigen unterstützen und entlasten wir bei unserer täglichen Betreuung. Sehr gern mit Ihrer Unterstützung.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen!
Interessiert?
Alle Details finden Sie im Johanniter-Karriereportal
Ehrenamtliche Hospizbegleitung • Eisenberg, Thüringen, Deutschland