Senior Director Medical Affairs, MedTech (m / w / d)

Nur für registrierte Mitglieder
Bad Homburg vor der Höhe
EUR 70.000 - 90.000
Jobbeschreibung

Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung von Fresenius Kabi MedTech, z.B. Identifizierung und Bewertung von Forschungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für MedTech, einschließlich der Identifizierung von Start-ups und der Identifizierung neuer Wachstumsbereiche / neuer Produktideen

Management eines Netzwerks von Key Opinion Leaders in Wissenschaft und Klinik

Genehmigung aller von der MedTech-Abteilung initiierten oder gesponserten klinischen Studien

Sicherheit und Pharmakovigilanz (in Zusammenarbeit mit QM)

Überwachung und Kontrolle aller MedTech-Aktivitäten in Bezug auf medizinisch-wissenschaftliche Aspekte

Unterstützung von MedTech in medizinisch-wissenschaftlichen Fragen und Entscheidungen, einschließlich Produktsicherheit

Aktualisierung der Organisation hinsichtlich neuer internationaler Richtlinien und Unterstützung der Organisation bei deren Einhaltung

Repräsentation von Fresenius Kabi MedTech in der medizinisch-wissenschaftlichen Welt

Präklinische Sicherheit und Entwicklung

Sicherheit und Pharmakovigilanz von klinischen Studien einschließlich Gesundheits- und Gefahrenanalysen (HHA)

Globale Musterversorgung klinischer Studien

Schulung von Mitarbeitern hinsichtlich QM und Einhaltung internationaler Richtlinien

Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Naturwissenschaften (vorzugsweise Medizin oder Pharmazie)

Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie (vorzugsweise im Bereich MedTech)

Erfahrung in der wissenschaftlichen Kommunikation sowie exzellente Interaktion mit Experten, Meinungsführern und Stakeholdern

Ausgezeichnete Interview- und Präsentationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Themen auf den Informationsbedarf der Zielgruppe zuzuschneiden

Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und sehr gutes Zeit- und Selbstmanagement

Ausgezeichnete Fähigkeiten in den Bereichen Führung, Management, Analyse, zwischenmenschliche Beziehungen, Planung, Kommunikation und Zusammenarbeit

Fähigkeit, wissenschaftlich und analytisch zu denken, gepaart mit strategischem Denken und Pragmatismus

Nachgewiesene Zusammenarbeit in funktionalen und funktionsübergreifenden Teams zur Erreichung von Zielen

Fähigkeit zur Entwicklung medizinischer Strategien im Einklang mit den Unternehmenszielen

Fähigkeit zur gleichzeitigen Bearbeitung mehrerer Projekte und Tätigkeiten

Hohes Maß an Teamarbeit und Kooperationsfähigkeit

Fließendes Verhandlungsgeschick in Englisch

Sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office-Anwendungen einschließlich Word, Excel und PowerPoint)