Verantwortlichen für die Zahlungsabwicklung (Kassenleitung) (w/m/d)
Diese Jobs könnten Sie auch interessieren
Die Gemeinde Lindlar (www.lindlar.de) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks „Bergisches Land“ und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung).
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle des/der
Verantwortlichen für die Zahlungsabwicklung (Kassenleitung) (w/m/d)
im Fachbereich „Abgaben und Gemeindekasse“ unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
- Leitung der Zahlungsabwicklung einschließlich der Liquiditätskontrolle für den Hoheitsbereich,
- Organisation und Überwachung der Zahlungsabläufe/Geschäftsprozesse sämtlicher Buchungskreise der Gemeinde Lindlar sowie für die gemeindlichen GmbHs und das Gemeindewerk Wasser und Abwasser,
- Sachbearbeitung Zahlungsabwicklung,
- Leitung der Vollstreckungsbehörde,
- Sachbearbeitung komplizierter Vollstreckungsfälle einschließlich selbstständiger Entscheidung über Teilzahlungsvereinbarungen, Einleitung von Zwangsversteigerungsverfahren und vollständige Bearbeitung von Insolvenzfällen und Verfahren zur Abnahme der Vermögensauskunft,
- Entscheidung/Mitwirkung bei Stundung/Niederschlagung/Erlass von Forderungen sowie
- Mitwirkung bei Jahresabschlüssen.
Voraussetzungen:
- bei Beamt*innen die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehem. gehobener Dienst) des nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder
- ein abgeschlossenes Studium als Dipl. Verwaltungswirt/-in (FH), Bachelor of Laws (LL.B.) im Kommunalen Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung, Dipl. Verwaltungsbetriebswirt/-in, Bachelor of Arts (B.A.) im Kommunalen Verwaltungsdienst – Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in (Verwaltungslehrgang II),
- alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I, mindestens Eingruppierung in EG 9a, sowie mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich und die Bereitschaft, den Verwaltungslehrgang II zu absolvieren; die Kosten übernimmt die Gemeinde Lindlar,
- fundierte Kenntnisse im Kassen-, Vollstreckungs- und Insolvenzrecht,
- finanz- und betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse,
- sichere Beherrschung der MS-Office-Produkte, insbesondere Word, Excel und Outlook,
- gute Kenntnisse in SAP-PSCD sowie die Bereitschaft, sich in andere EDV-Programme (z. B. AVVISO, SFirm) einzuarbeiten,
- Zahlenaffinität und höchste Genauigkeit,
- selbstständiges, eigeninitiatives, lösungsorientiertes und systematisches Arbeiten,
- ein freundliches und sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Belastbarkeit,
- Entscheidungskompetenz, Durchsetzungsvermögen und ein souveränes, deeskalierendes Auftreten in konfliktträchtigen Situationen.
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet,
- eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung bis Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD,
- attraktive flexible Arbeitszeitmodelle,
- eine betriebliche Zusatzversorgung,
- vielfältige Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung,
- kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeitenden.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.