Management der Verifikationen und Testaufbauten für Cybersecurity (in den beteiligten Bereichen):
Erstellung der Definition und Etablierung der Cybersecurity Teststrategie (OT Teststrategie) der Lenzeprodukte und derer kontinuierlichen Verbesserung.
Etablierung eines standardisierten Prozesses zur Verifikation and Validierung von Cybersecurity.
Testbedarfe ermitteln, basierend auf der Teststrategien.
Definition neuer erforderlicher Testcases und hierfür notwendige Aufbauten gemäß den normativen und gesetzlichen Vorgaben.
Transparente und auditsichere Datenablage (z.B. Datenbank) erstellen, um auditrelevante Dokumente sicher zu verwahren.
Information über Änderungen, Analyse und Dokumentation der Auswirkungen auf Software und Firmware im Unternehmen (systematische Kommunikation).
Review von Entwicklungsprojekten und deren Test- und Nachweißdokumenten und Freigabe von Release-Versionen.
Bachelorabschluss, FH Abschluss oder vergleichbare Ausbildung
Mehrjährige Berufserfahrung
Bereitschaft zu kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich Cybersecurity (Methoden/Normen/Gesetze) für Industrieprodukte (OT Produkte).
Erfahrung im Bereich Projektmanagement und QS Systeme
Englisch in Wort und Schrift
Sehr gute Kommunikations-Bereitschaft und hohe Team-Kompetenz
Ihre Aufgaben
Management der Verifikationen und Testaufbauten für Cybersecurity (in den beteiligten Bereichen):
Erstellung der Definition und Etablierung der Cybersecurity Teststrategie (OT Teststrategie) der Lenzeprodukte und derer kontinuierlichen Verbesserung.
Etablierung eines standardisierten Prozesses zur Verifikation and Validierung von Cybersecurity.
Testbedarfe ermitteln, basierend auf der Teststrategien.
Definition neuer erforderlicher Testcases und hierfür notwendige Aufbauten gemäß den normativen und gesetzlichen Vorgaben.
Transparente und auditsichere Datenablage (z.B. Datenbank) erstellen, um auditrelevante Dokumente sicher zu verwahren.
Information über Änderungen, Analyse und Dokumentation der Auswirkungen auf Software und Firmware im Unternehmen (systematische Kommunikation).
Review von Entwicklungsprojekten und deren Test- und Nachweißdokumenten und Freigabe von Release-Versionen.
Ihr Profil
Bachelorabschluss, FH Abschluss oder vergleichbare Ausbildung
Mehrjährige Berufserfahrung
Bereitschaft zu kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich Cybersecurity (Methoden/Normen/Gesetze) für Industrieprodukte (OT Produkte).
Erfahrung im Bereich Projektmanagement und QS Systeme
Englisch in Wort und Schrift
Sehr gute Kommunikations-Bereitschaft und hohe Team-Kompetenz
Unser Angebot
Vergütung & Co.: 13,8 Monatsgehälter, Schichtzulagen, altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL), betriebliche Altersversorgung (BAV), steuerfreie Zuschüsse zur Kinderbetreuung, 500 € zur Geburt
Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Ein- und Ausgleitspannen, 30 Tage Urlaub, Freistellung in besonderen Lebenssituationen
Entwicklung: E-Learning on demand plus Seminare, Workshops und Trainings via Lenze Forum / externe Anbieter, Möglichkeit zur Teilnahme am Lenze Development Program
Gesundheit: Fahrrad-Leasing, Sport- und Fitnesskurse mit bundesweitem Netzwerk und im Betrieb, Betriebssport, Beratungs-, Gesundheits- und Präventionsangebote u.a. Employee Assistance Program, betriebliche Sozialberatung und Arbeitsmedizin, Gesundheitstage
Cultural Fit: Sicherheit und Atmosphäre eines modernen, weltoffenen Familienunternehmens, Möglichkeit, Ideen einzubringen und Einfluss zu nehmen, vielfältige Aktionen für Mensch und Natur (z. B. Nachhaltigkeits-Challenges, Hans-Lenze-Stiftung)
Kontakt
Gehen Sie mit uns Ihren nächsten Karriereschritt?
Dann bewerben Sie sich noch heute über unser Bewerbungsportal.