Sachgebietsleiter/-in Straßenverwaltung und Technische Ausrüstung (m/w/d)

Nur für registrierte Mitglieder
Brandenburg an der Havel
EUR 80.000 - 100.000
Jobbeschreibung

Sachgebietsleiter/-in Straßenverwaltung und Technische Ausrüstung (m/w/d)

Die kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel liegt ca. 70 km westlich der Bundeshauptstadt Berlin und ist räumlich von den Landkreisen Potsdam-Mittelmark und Havelland umgeben. Sie ist mit rund 72.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eines der vier Oberzentren im Land Brandenburg und Sitz zahlreicher Institutionen. Brandenburg an der Havel liegt am Schnittpunkt der bedeutenden Entwicklungsachse Berlin-Magdeburg-Hannover. Die Stadt Brandenburg an der Havel ist gut in die überregionalen Verkehrsnetze eingebunden und auf allen Verkehrswegen günstig erreichbar. Durch die Realisierung einer Vielzahl kommunaler und überregionaler Maßnahmen im Infrastrukturbereich werden die Standortvorteile künftig weiter verbessert.

  • Arbeitsort: Tiefbauamt
    Klosterstraße 14, 14770 Brandenburg an der Havel

Dem zukünftigen Stelleninhaber obliegen insbesondere folgende Aufgaben:

Leitung des Sachgebietes Straßenverwaltung und Technische Ausrüstung

  • Wirtschaftliche Aufgabenerfüllung entwickeln, steuern, kontrollieren
  • Entwicklung von Zielvorgaben
  • Wahrnehmung der Produktverantwortung
  • Berichtswesen
  • Sicherstellung der Anwendung aller dem Arbeitsprozess dienlichen und bereits verfügbaren ADV-Programme
  • Informationsmanagement im Zuständigkeitsbereich

Handeln gegenüber dem Tiefbauamt, dem Geschäftsbereich, politischer Gremien und Dritten

  • Vertretung des Sachgebietes gegenüber der Amtsleitung, des Beigeordneten bzw. der Geschäftsbereichsleitung
  • Vertretung des Amtsleiters Tiefbauamt

Finanzverantwortung im Sachgebiet

  • Erarbeitung der Grundlagen für die Finanzplanung und Ergebnisoptimierung
  • Vertragscontrolling, Vertragsmanagement
  • Mitwirkung und Kontrolle von Rechnungsprüfungen, Mittelverwendungen

Federführung in der Straßenverwaltung

  • Genehmigung und Erlaubnis im Rahmen der Aufgaben des Straßenbaulastträgers
  • Straßenverzeichnis, Brückenverzeichnis
  • Koordinierung und Kontrolle von Baumaßnahmen Dritter
  • Beschwerdemanagement

Federführung bei der Technischen Straßenausstattung

  • Federführung bei der Planung und Durchführung von Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen der Technischen Straßenausstattung

Mitarbeiterführung

  • Mitarbeitergespräche führen
  • Prioritätensetzung und Aufgabenverteilung
  • Dienstaufsicht wahrnehmen
  • Fortbildungsbedarf ermitteln und Fortbildungen organisieren

Folgende Mindestqualifikationen werden von Ihnen erwartet:

  • abgeschlossenes Fachhochschulstudium bzw. Bachelor Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Bau oder Verkehrsingenieurwesen, Verkehrsplanung, Verkehrsbau oder Verkehrstechnik, jeweils mit mindestens 2jährigen praktischen Erfahrungen in Bezug auf einem der o. a. Abschlüsse
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Darüber hinaus wird von dem Bewerber erwartet:

  • anwendungsbereite Kenntnisse der entsprechenden Rechtsgrundlagen wie VOB , HOAI, BbgStrg, BbgVerG, BauGB
  • Rechtskenntnisse der allgemeinen Verwaltungsvorschriften, des Bundes- und Landesrechts für Bau, Planung, Betrieb und Unterhaltung von Straßen, Wegen, Plätzen und Ingenieurbauwerken
  • gute Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen
  • Organisationsgeschick, selbstständige Arbeitsweise, Entscheidungsvermögen
  • Fähigkeit zur Führung von Mitarbeitern

Unser Angebot

  • Vergütung nach Entgeltgruppe E 12 TVöD (VKA)
  • Vollzeitbeschäftigung und unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket Job
  • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt!

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen, Zeugnisse, Kopie des Führerscheins und Nachweise entsprechend der Anforderungen unter „Profil“) richten Sie bitte bis zum 24.07.2025 an:

Stadt Brandenburg an der Havel
Der Oberbürgermeister
Personalverwaltung
Klosterstraße 14
14770 Brandenburg an der Havel