Professur für Betriebswirtschaftslehre / Innovationsmanagement 25.07.2025 Hochschule für Technik Stuttgart Stuttgart
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Im Zentrum der Landeshauptstadt bieten wir familienfreundliche Arbeitsplätze in akademischer Lehre, Forschung und Weiterbildung. In den Studienbereichen Architektur und Gestaltung, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Mathematik, Informatik, Vermessung und Wirtschaft stehen attraktive Bachelor- und Master-Studiengänge zur Auswahl. Als Forschungs- und Entwicklungspartner sind wir in der Wirtschaft gefragt.
Die Professur ist in der Stuttgart Business School angesiedelt. Die zu berufene Person vertritt dabei schwerpunktmäßig das Fachgebiet des Innovationsmanagements in der Lehre und der Forschung.
Dabei sollen die Entwicklung und Implementierung innovativer Geschäftsmodelle, Produkte, Dienstleistungen, Prozesse und Technologien den Studierenden vermittelt bzw. im Rahmen von Forschungs- bzw. Transferaktivitäten weiter vorangetrieben werden, mit einem besonderen Augenmerk auf Ressourcenschonung und nachhaltigem Wirtschaften.
Neben der Freude an der Lehre in allen Semesterstufen ist ein engagiertes Mitwirken bei der Ausgestaltung der Studiengänge der Stuttgart Business School sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit weiteren Bachelor- und Master-Studiengängen der Hochschule ausdrücklich erwünscht.
Wir erwarten eine engagierte Vertretung des fachlichen Schwerpunkts in der angewandten Forschung, durch Initiierung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten und Einwerbung von Drittmitteln sowie die Mitwirkung an Forschungs- und Transferprojekten.
Ferner wird vorausgesetzt, Aufgaben in der Hochschulselbstverwaltung wahrzunehmen.
Gesucht wird eine Person mit einschlägiger Erfahrung im Innovationsmanagement mit inhaltlichen Schwerpunkten in mindestens einem der folgenden Bereiche: kundenzentrierte Produktentwicklung, Geschäftsmodellentwicklung, Aufbau von Innovationsinfrastruktur (z. B. Innovationscluster bzw. regionale Vernetzung), Entwicklung zukunftsorientierter Technologien und Prozesse, nachhaltige Unternehmenstransformation.
Vorausgesetzt wird ein Hochschulabschluss bevorzugt der Wirtschaftswissenschaften, der Psychologie, der Ingenieurwissenschaften oder eines anderen Faches. Weitere Voraussetzung ist eine Promotion bevorzugt im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Begrüßt werden weitere wissenschaftliche Arbeiten im Bereich des Innovationsmanagements.
Didaktische Kompetenzen, die Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit, sowie zur englischsprachigen Lehre werden erwartet.
Weitere Informationen
Wir fördern aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzen uns für eine vielfältige Hochschulgemeinschaft ein. Exzellente Lehre und Forschung leben von unterschiedlichen Perspektiven. Bewerbungen von Frauen und Personen, die in der akademischen Welt bisher unterrepräsentiert sind, sind besonders willkommen. Auch schwerbehinderte Menschen ermutigen wir, sich zu bewerben. Bei entsprechender Eignung berücksichtigen wir Sie bevorzugt. (bitte Nachweise beifügen)
Wichtige Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen sowie den dienstlichen Aufgaben der Professorinnen und Professoren finden Sie unter folgendem Link: Einstellungsvoraussetzungen.
Weitere inhaltliche Auskünfte zur Stellenbeschreibung erhalten Sie von dem Dekan der Fakultät, Herrn Prof. Dr. Georg Hauer (
Professur für Betriebswirtschaftslehre / Innovationsmanagement