Beschäftigte:r im Verwaltungsdienst (m/w/d), EG 8 TV-H, Dekanat im Fachbereich Ökologische Agra[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Kassel
EUR 35.000 - 45.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

5 days ago Be among the first 25 applicants

Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.

Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 22.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.

Im Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften ist im Dekanat zum 01.08.2025 die folgende Stelle zu besetzen:

Beschäftigte:r im Verwaltungsdienst (m/w/d), EG 8 TV-H, befristet, Teilzeit (derzeit 20 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist: 14.07.2025

Einstellungsbeginn: 01.08.2025

Kennziffer: 38525

Die Stelle ist gem.

  • 14 Abs. 2 TzBfG für 1 Jahr befristet. Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten befristet. Der Arbeitsort ist Witzenhausen.

Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Erledigung aller anfallenden Sekretariatsaufgaben im Bereich der Verwaltungs- und Büroorganisation, Personalverwaltung und Haushaltswesen im Dekanatssekretariat
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung interner und externer (Groß-) Veranstaltungen des Fachbereichs
  • Koordination und bereichsübergreifende Bewirtschaftung von Drittmittelprojekten
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben im Rahmen von Drittmittelprojekten

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit mindestens gutem Abschluss. Der geforderte Abschluss muss spätestens zum Einstellungstermin vorliegen
  • Langjährige kaufmännische Kenntnisse sowie Verwaltungserfahrung
  • Sicherer Umgang mit den MS-Office Standardanwendungen
  • Organisationstalent und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, insbesondere Sicherheit im Formulieren und Formatieren von Texten

Von Vorteil sind:

  • Gründliche Kenntnisse in der Verwaltung von Drittmitteln; Kenntnisse der Bewilligungsrichtlinien verschiedener Drittmittelgeber, der Drittmittelrichtlinien des Landes Hessen und der Universität Kassel sowie der Haushaltbestimmungen
  • SAP Kenntnisse
  • Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zur kooperativen Arbeit im Sekretariat
  • Fähigkeit, sich schnell in ein neues Aufgabengebiet einzuarbeiten

Die einzustellende Person darf bisher nicht beim Arbeitgeber „Land Hessen“ beschäftigt gewesen sein; dies gilt nicht für ein Berufsausbildungsverhältnis.

Für Rückfragen steht Dr. Christin Schipmann-Schwarze (schipmann(at)uni-kassel.de), Tel.: +49 561 804-1213, zur Verfügung.

Unser Angebot:

als Beschäftigte:r der Universität Kassel

  • eröffnet sich Ihnen ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet im Rahmen einer modernen und aufstrebenden Universität,
  • werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams mit guter und kollegialer Arbeitsatmosphäre,
  • besteht für Sie die Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen,
  • befindet sich Ihr Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, der derzeit für Sie kostenlos nutzbar ist.

Profitieren Sie darüber hinaus von den vielfältigen Vorteilen eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst, wie u. a.:

  • einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung (VBL),
  • einem optionalen Kinderzuschlag gem. TV-Hessen, einer familienfreundlichen Hochschule (u. a. Kinderbetreuung für Notfälle),
  • einer Jahressonderzahlung im Monat November,
  • einem Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen,
  • einer Förderung des ehrenamtlichen Engagements,
  • einer kostengünstigen Teilnahme am Hochschulsport und am vollständigen Fitnessangebot im Rahmen von Unifit sowie der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Weitere Stellen finden Sie unter stellen.uni-kassel.de

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen unter der Angabe der Kennziffer im Betreff über das Online-Formular. Weitere Informationen hierzu haben wir in unseren

FAQ

für Sie zusammengestellt. In Ausnahmefällen nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen unter Nennung der Kennziffer auch in Papierform bzw. über das E-Mail-Postfach

bewerbungen(at)uni-kassel.de

entgegen. Bitte reichen Sie bei postalischen Bewerbungen Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nicht zurückgesandt werden können. Alle Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht.

Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter:

https://www.uni-kassel.de/uni/datenschutz

Hinweise und FAQ zur Bewerbung auf ein Stellenangebot:

https://www.uni-kassel.de/uni/universitaet/stellenangebote/hinweise-und-faq-zur-bewerbung-auf-ein-stellenangebot

Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Bediensteten interessiert. Sie ist ausgezeichnet als familiengerechte Hochschule und im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, allen die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Sie fördert den Family Welcome Service und bei wissenschaftlich und akademisch zu besetzenden Stellen auch den Dual Career Service. Es gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen erhalten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung den Vorzug. Vollzeitstellen sind (außer bei der Besetzung von Beamtenstellen) grundsätzlich teilbar.

Seniority level

  • Seniority level

    Entry level

Employment type

  • Employment type

    Full-time

Job function

  • Job function

    Other
  • Industries

    Internet Publishing

Referrals increase your chances of interviewing at University of Kassel by 2x

Get notified about new Employee jobs in Kassel, Hesse, Germany.

HR Specialist (m/w/d) Talent & Relations/ Personalreferent (m/w/d)

Research Assistant (m/w/d), EG 13 TV-H, At the University of Kassel, Department of Architecture, Urban and Landscape Planning

Research Assistant (m/f/d), EG 13 TV-H, Section of Grassland Science and Renewable Plant Resources , Faculty of Organic Agricultural Sciences

Commercial Excellence & Knowledge Management Specialist (x|f|m) - Hybrid

Digital Training Expert (x|f|m) - Hybrid

Niedervellmar, Hesse, Germany 2 months ago

Research Associate (m/f/d), EG 13 TV-H, Institute of Mathematics in Department Mathematics and Natural Sciences

Rosdorf, Lower Saxony, Germany 3 weeks ago

We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.