Join to apply for the Consultant Actuarial Risk Modelling & Data Science (w/m/d) role at PwC Deutschland
3 days ago Be among the first 25 applicants
Join to apply for the Consultant Actuarial Risk Modelling & Data Science (w/m/d) role at PwC Deutschland
Für unseren Geschäftsbereich Risk & Regulatory suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Consultant Actuarial Risk Modelling & Data Science (w/m/d).
Das erwartet dichVerantwortungsbereich– Als Teil unseres Teams im Bereich Aktuarwesen wirkst du an spannenden Projekten bei nationalen und internationalen Versicherungsunternehmen mit und unterstützt bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen.
Beratung– Wir arbeiten mit unseren Mandanten an aktuellen Themen wie der Optimierung und Modernisierung von Geschäftsprozessen und Systemen, der Modellierung und Bewertung, der Einführung von neuen Standards sowie der Anwendung von Data Analytics und KI. Dabei kannst du dich in unserem Team schnell weiterentwickeln und nach und nach mehr Verantwortung übernehmen.
Prüfung– Du übernimmst im Team Verantwortung für aktuarielle Prozesse und Bewertungen in Jahres- und Quartalsabschlüssen nach verschiedenen Standards (z.B. HGB, IFRS oder Solvency II). Dabei hast du sowohl die IT/Prozess- als auch die methodische Seite im Blick. Als Aktuar :in bist du bei der Qualitätssicherung und Validierung von aktuariellen Modellen ebenso aktiv wie bei Transaktionen.
Das bringst du mitDu hast dein Studium der Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Finanzmathematik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen.
Du verfügst über erste Erfahrung im Finanz- oder Versicherungsbereich und / oder hast dich im Studium bereits mit versicherungsmathematischen Themen (wie z.B. Pricing, Bewertung, Modellierung, Programmierung, Actuarial Data Science oder Anwendungen von Machine Learning/Predictive Modeling) beschäftigt.
Es macht dir Spaß, dich mit komplexen mathematischen Fragen, mit mathematischen Modellen, mit Risikomanagement und Rechnungswesen und/oder Digitalisierung und Prozessgestaltung zu beschäftigen.
Du beherrschst die Sprachen Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift.
Du arbeitest gerne in interdisziplinären Teams und bringst ausgeprägte analytische sowie kommunikative Fähigkeiten mit. Außerdem setzt du dich gerne mit komplexen Fragestellungen und kreativen Lösungsmöglichkeiten auseinander.
Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
Masterförderung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examensmaster und Spezialisierungsmaster an.
Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zusätzlich kannst du bei PwC Deutschland Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln. Deine Überstunden kannst du im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.
Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Governance, Risk & Compliance Teams (kurz GRC) begleitest du Projekte in der Bank- und Versicherungsbranche. Unsere Projekte umfassen diverse Schwerpunkte und reichen vom zahlenbasierten Aktuarswesen, quantitativer Risikomodellierung Modellierung und Risikomanagement bei Banken und Versicherungen bis hin zu Anti Financial Crime, ESG und Klimarisikomanagement. So divers wie unsere Projekte ist auch unser Team aufgestellt: Eine große Varianz an Studienfächern wie Mathematik, MINT, Jura, VWL und BWL sind maßgeblich für unseren Projekterfolg.
KontaktDu hast Fragen zu dieser Position oder deiner Bewerbung?
Melde dich gerne bei
Juliana Hope unter
+49 69 9585-2222.
Referrals increase your chances of interviewing at PwC Deutschland by 2x
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 4 months ago
Wuppertal, North Rhine-Westphalia, Germany 5 months ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 1 day ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 3 weeks ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 5 months ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 3 months ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 2 days ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 2 weeks ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 2 weeks ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 10 hours ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 3 months ago
Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany 2 weeks ago
Hilden, North Rhine-Westphalia, Germany 3 weeks ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 2 months ago
Mettmann, North Rhine-Westphalia, Germany 3 weeks ago
Wuppertal, North Rhine-Westphalia, Germany 2 weeks ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 3 weeks ago
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.