Lead Software Engineer - Cybersecurity (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Chemnitz
EUR 70.000 - 100.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 6 Tagen
Jobbeschreibung

Du willst nicht nur Code schreiben, sondern die digitale Welt sicherer machen? Du brennst für IT-Security, denkst strategisch und möchtest technologisch anspruchsvolle Lösungen mit echten Auswirkungen entwickeln? Du hast ein Gespür für Effizienz, Qualität und Teamdynamik und suchst eine Umgebung, in der Du diese Fähigkeiten voll einbringen kannst? Dann werde Teil unseres Teams in der Abteilung Prevention, Detection & Response am Standort Bochum oder per remote und unterstütze uns als Lead Engineer (m/w/d) in der Forschung und Entwicklung moderner Schutztechnologien gegen Cyberangriffe.

Deine Aufgaben

  1. Du führst ein hochqualifiziertes Entwicklungsteam fachlich, disziplinarisch und strategisch – mit dem Ziel, innovative Sicherheitslösungen zu entwickeln, die echten Schutz vor modernen Cyberbedrohungen bieten
  2. Du stellst sicher, dass Software nicht nur funktional, sondern auch wartbar, performant und langfristig wertvoll ist
  3. Du erkennst proaktiv technische Engpässe, Prozesshürden oder Qualitätsrisiken und arbeitest lösungsorientiert an deren Beseitigung
  4. Du arbeitest eng mit dem Department Lead, anderen technischen Leads und den Product Ownern zusammen, um Fokus, Scope und technische Machbarkeit großer Projekte zu steuern
  5. Du begleitest die Entwicklung von der Architekturentscheidung bis zum Live-Gang – und darüber hinaus
  6. Du treibst die technische Roadmap Deines Teams aktiv mit voran und planst auch strategische Investitionen wie die Reduktion technischer Schulden
  7. Du erkennst frühzeitig Personalbedarfe, unterstützt bei der Rekrutierung und entwickelst Deine Teammitglieder durch kontinuierliches Feedback weiter
  8. Du gibst Deinem Team klare Orientierung, kommunizierst Ziele und Erwartungen transparent und schaffst eine Kultur des Vertrauens und der Verantwortung
  9. Du bringst Dich selbst hands-on ein – z.B. bei Bugfixes oder kleineren Features – ohne die Teamleistung oder den Fokus auf Deine Führungsaufgaben zu behindern
  10. Du hast ein Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich abgeschlossen
  11. Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung, idealerweise im IT-Security-Umfeld
  12. Du hast bereits Teams technisch und organisatorisch geführt – z.B. als Tech Lead / Technischer Leiter oder Security Software Lead (m/w/d) und komplexe Projekte erfolgreich verantwortet
  13. Du bist vertraut mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban und weißt, wie man Prozesse anpasst, damit sie dem Team wirklich helfen
  14. Du überzeugst mit klarer Kommunikation – sowohl im technischen als auch im zwischenmenschlichen Bereich
  15. Du kannst technische Risiken, Aufwände und Potenziale realistisch einschätzen und transparent kommunizieren
  16. Du bringst ein tiefes Verständnis moderner Softwarearchitekturen mit und weißt, wann Pragmatismus wichtiger ist als Perfektion
  17. Du arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und bringst eine hohe Eigenverantwortung sowie Hands-on-Mentalität mit
  18. Du sprichst fließend Deutsch (mind. C1) und gut Englisch (mind. B2)

Weitere Vorteile

  • Mobiles Arbeiten: Nach der Einarbeitungsphase arbeitest Du flexibel. Ob ein, zwei Tage oder die ganze Arbeitswoche per remote – Du gestaltest Deinen Arbeitstag bzw. -platz ganz nach Deinen individuellen Bedürfnissen.
  • Gestaltungsfreiraum: Zeig' uns, was Du kannst! Bei uns darf jeder Mitarbeitende seine Ideen und Talente einbringen – unabhängig von seinen direkten Aufgaben. Erfahrene Kolleg*innen arbeiten Dich gründlich in Deine Aufgaben ein und stehen Dir bei Fragen jederzeit zur Seite.
  • Weiterbildung: Das ist für uns nicht nur ein leeres Wort – wir unterstützen Dich bei Deiner persönlichen Fortbildung.
  • Sehr gute Sozialleistungen: Ob Altersvorsorge oder Zuschuss zum Sport, wir möchten, dass unsere Mitarbeitenden abgesichert sind und gesund bleiben.
  • Bio-Speisen und -Getränke: Das G DATA Bistro serviert in der Mittagspause hochwertige und abwechslungsreiche Gerichte. Obst, Brot, Kaffee und Limonade stehen jederzeit bereit. Der hochmoderne G DATA Campus ist mehr als nur ein Arbeitsplatz. Das Trojan Horse Café bietet eine gemütliche Atmosphäre und Raum für Ideen – drinnen wie draußen.