Anleitung, Betreuung, Förderung von Menschen mit Beeinträchtigung
Erstellung und Umsetzung der Bildungsrahmenpläne, orientiert an den individuellen Fähigkeiten und Neigungen der Teilnehmer*innen
Gestaltung von tätigkeits-, arbeitsplatz-, berufsbild- und berufsfeldorientierten Qualifizierungsangeboten
Durchführung von Schulungen und Unterweisungen
Dokumentationsaufgaben
Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst und anderen Fachdiensten
Das bringen Sie mit
Abgeschlossene Ausbildung im technischen oder handwerklichen Bereich (z.B. Metaller*in, Schlosser*in, Industriemechaniker*in, Mechatroniker*in) oder vergleichbare einschlägige Qualifikation
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen sowie Ausbildereignung wünschenswert
ggf. Ausbildung als FAB (Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung) oder Bereitschaft zur Absolvierung der FAB
Anwenderkenntnisse im Bereich MS-Office
Das können Sie erwarten
Eine Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
Einmalige jährliche Zahlung eines Leistungsentgeltes
Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (RZVK)
Gleitzeit in den Werkstätten und Verwaltung
2 Regenerationstage und der Rosenmontag gilt als freier bezahlter Tag
Die Alexianer GWK START GmbH ist Träger von anerkannten Werkstätten, Wohnstätten und ambulanter Wohnunterstützung für Menschen mit Behinderung. Seit mehr als 50 Jahren schaffen wir für Menschen eine Perspektive, indem wir die Teilhabe fördern, individuelle Stärken entdecken und sie gemeinsam weiterentwickeln.
Wir bieten aktuell über 1.700 Bewohnern und Beschäftigten mit Behinderung sowie mehr als 450 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern an vielen Standorten einen Ort zum Lernen, Arbeiten und Wohnen.