Architektin / Architekt bzw. Ingenieurin/ Ingenieur im Hochbau (w/m/d) als Teilprojektleitung V[...]

Nur für registrierte Mitglieder
Bonn
EUR 45.000 - 60.000
Jobbeschreibung

Architektin / Architekt bzw. Ingenieurin / Ingenieur im Hochbau (w/m/d) als Teilprojektleitung Vertragsmanagement

Firma: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Einsatzort: Bonn

Aufgaben

  • Bearbeitung honorarrechtlich schwieriger und umfangreicher Verträge von besonderer finanzieller Tragweite mit freiberuflich Tätigen für das Referat
  • Aufbereitung technischer Sachverhalte bei Rechts- und Vertragsstreitigkeiten in schwierigen Einzelfällen und Mitwirkung bei der Beantwortung von Prüfungsbeanstandungen des Bundesrechnungshofes
  • Bearbeitung des projektinternen Vertragsmanagements für die freiberuflich Tätigen, Festlegung der Leistungsbilder, federführende Bearbeitung der VgV-Verfahren, Führung von Vertragsverhandlungen und Aufstellung von Verträgen nach HOAI sowie aus Sonderfachgebieten außerhalb der HOAIMitwirkung bei den allgemeinen Verwaltungsangelegenheiten des Referats

Qualifikation

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in Architektur, Bauingenieurwesen (Hochbau) oder vergleichbarer Abschluss
  • Bei verbeamteten Personen: Besoldungsgruppe A 10 BBesO und Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst

Worauf es uns noch ankommt

  • Gute Kenntnisse im Vertragsmanagement sowie in den einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften und Normen (RBBau, HOAI, VOB, VgV, BHO, etc.)
  • Langjährige Berufserfahrung (mind. 3 Jahre)
  • Ausgeprägtes Verständnis für technische und wirtschaftliche Sachverhalte sowie Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung im Vertrags- und Architektenrecht
  • Überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise und verständlich zu formulieren, Teamfähigkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten
  • Kenntnisse im Bauordnungsrecht
  • Sprachkenntnisse mindestens auf Niveau C2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (bei Muttersprache nicht Deutsch: Nachweis erforderlich)