Kämmerin oder Kämmerer und Stabstellenleitung Finanzen und Controlling ( w/m/d )
[ Der Landkreis Oder-Spree schreibt diesen Dienstposten beziehungsweise diese Stelle zur sofortigen Besetzung im Dezernat 2, Stabsstelle für Finanzen und Controlling aus.
Die Besetzung des Dienstpostens bzw. der Stelle erfolgt in Vollzeit. Die erste Tätigkeitsstätte ist Beeskow. Die Übertragung der Tätigkeit erfolgt für Beamte zunächst im Wege der Abordnung für bis zu 2 Jahre oder für Tarifbeschäftigte gemäß § 31 des Tarifvertrages öffentlicher Dienst zunächst befristet für 2 Jahre als Führungsposition auf Probe.
Der Landkreis Oder-Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller sich Bewerbenden. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Ausdrücklich erwünscht sind auch interne Bewerbungen.
Das sind Ihre Aufgaben:
Als Leitung der Stabsstelle Finanzen und Controlling übernehmen Sie die zentrale Schlüsselrolle für die finanzielle Steuerung und Entwicklung des Landkreises Oder-Spree.
- eigenverantwortliche Steuerung und Überwachung der Haushalts- und Finanzwirtschaft des Landkreises, einschließlich Aufstellung, Kontrolle und Überwachung des Haushaltsplans, Verwaltung des Geldvermögens und der Schulden sowie Erstellung von Haushalts-, Finanz- und Abschlussberichten
- Entwicklung und Umsetzung haushaltswirtschaftlicher Grundsätze zur Steuerung und Sicherung des Haushalts sowie Durchführung von Budgetgesprächen und Erstellung von Finanzstatistiken
- Vorbereitung, Erstellung und Präsentation von Sitzungsunterlagen und Beschlussvorlagen für politische Gremien, einschließlich Vorstellung und Verteidigung des Haushaltsplans sowie Teilnahme an Sitzungen
- Vertretung der finanziellen Interessen des Landkreises gegenüber Städten, Gemeinden, Kredit-instituten, Aufsichtsbehörden und weiteren Dritten, inklusive Verhandlungsführung und Beratung
- personelle, fachliche und organisatorische Leitung der Stabsstelle, insbesondere Führung, Entwicklung und Förderung der Mitarbeitenden, Sicherstellung effizienter Arbeitsabläufe sowie Einhaltung rechtlicher Vorgaben
- Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung strategischer Grundsatzthemen im Bereich Finanzen und Controlling
Darauf können Sie sich freuen:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
- gute Einarbeitung und Begleitung durch eine Patin oder einen Paten
- ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre
- eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist
- Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
- leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Bike-Leasing-Angebot für tariflich Beschäftigte
- monatliche Aufladung einer Sachbezugskarte für tariflich Beschäftigte
Was wir erwarten:
- Beamte: Laufbahnbefähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst
- alternativ Beschäftigte: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) mit dem Schwerpunkt Finanzverwaltung, Public Administration, Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Public Management, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbarer Studienabschluss
- mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im kommunalen Finanzbereich
- fundierte Kenntnisse in der kommunalen Haushaltswirtschaft, insbesondere Doppik, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Budgetierung
- Kenntnisse in der Finanzsoftware HKR und im Liegenschaftsinformationssystem ARCHIKART sind wünschenswert
- sicherer Umgang mit Methoden der Mitarbeiterführung
- ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Fähigkeit zur Entwicklung und Anwendung von Problemlösungsstrategien
- digitale Kompetenz sowie Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement
- hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Kritik- und Konfliktfähigkeit sowie Verschwiegenheit und Konsequenz
- Teamfähigkeit
- hohes Maß an Eigenverantwortung und Entscheidungsfähigkeit
- Zielorientierung, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie Genderkompetenz
Der Dienstposten ist, vorbehaltlich der abschließenden Dienstpostenbewertung, gemäß dem Besoldungsgesetz des Landes Brandenburg mit der Besoldungsgruppe A14 bewertet. Die Vergütung für Beschäftigte erfolgt, vorbehaltlich der abschließenden Stellenbewertung, entsprechend Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit der Entgeltgruppe 14.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) bis zum 6. Juli 2025 ausschließlich bei folgender Adresse ein:
Landkreis Oder-Spree
Der Landrat
Herrn Frank Steffen
- persönlich -
Breitscheidstraße 7
15848 Beeskow
oder als PDF -Dokument per Email an: Frank.Steffen@landkreis-oder-spree.de
Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.
Kämmerin oder Kämmerer und Stabstellenleitung Finanzen und Controlling (w/m/d) PDF-Datei: 485kB , Stand: 14. Juni 2025 Hinweis: nicht barrierefrei
Björn Volkmann
Stabsstellenleiter Personal