Zufriedene Mitarbeitende, ein attraktives Gehalt und gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit: Das alles finden Sie im kbo-Kinderzentrum München!
Seit mehr als 50 Jahren ist das kbo-Kinderzentrum München Vorreiter in der Sozialpädiatrie und bietet mit rund 300 Mitarbeitern deutschlandweit das breiteste Behandlungsspektrum sowohl in Bezug auf Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten als auch hinsichtlich Spezialsprechstunden. In der Fachklinik für Sozialpädiatrie und dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) arbeiten Teams (m/w/d) von Ärzten, Psychologen, Mitarbeitenden im Pflege- und Erziehungsdienst sowie Therapeuten und Sozialpädagogen interdisziplinär zusammen.
Wir suchen
In unserer Abteilung „Frühe Entwicklung und Kommunikation“ widmet sich ein engagiertes Team aus Ärzten und Psychologen unter anderem der Behandlung von Schreibabys (exzessives Schreien, Schlaf- und Fütterstörungen) und Kleinkindern mit Entwicklungsstörungen und bietet Hilfestellung für die Eltern.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Unser Angebot
Arbeitszeit
Teilzeit oder Vollzeit mit 50-100% einer Vollzeitstelle (zzt. 20-40 Std./Woche)
Bewertung
EG II TV-Ärzte/VKA
Befristung
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Bewerbungsfrist
31.07.2025
Kontakt:
Dr. med. Margret Ziegler
Leitung “Frühe Entwicklung und Kommunikation”
Leitung Münchner Sprechstunde für Schreibabys
Telefon: 089 71009 1113 (Sekretariat)